Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 16. November 2009
PKW brannte nach Verkehrsunfall und Radfahrer tödlich verletzt
Einsätze der Feuerwehr

In der Nacht zu Sonntag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden gleich zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Um 23.58 Uhr wurde ein PKW-Brand nach Verkehrsunfall an der Bahnhofstraße gemeldet. Zwei junge Männer waren mit ihrem PKW an der neuen Anbindung zur Umgehungsstraße in der Kurve gerade ausgefahren, sie folgten quasi dem ursprünglichen Straßenverlauf. Nachdem sie etwa 50 Meter mit dem Wagen über die neu angelegte Grünanlage schossen, prallten sie in einem Graben gegen einen Baum. Wie durch ein Wunder konnten sich die zwei Insassen nahezu unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach dem Aufprall fing der Motorraum Feuer. Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen und zwölf Helfern an. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden.

 

#

 

Noch während dieser Einsatz lief, wurde gegen 0.20 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall in Leybuchtpolder auf der Hohen Plate gemeldet. Ein Radfahrer wurde dort auf einer Kreuzung von einem Geländewagen erfasst und tödlich verletzt. Der Rüstwagen wurde dann von dem ersten Einsatz abgezogen und zur zweiten Einsatzstelle beordert, parallel wurde der 4. Zug der Norder Wehr in Leybuchtpolder alarmiert. Damit die Polizei ihre Ermittlungen durchführen konnte, leuchteten die Einsatzkräfte die Unfallstelle aus.

 



Freiwillige Feuerwehr Norden, Team Medienbetreuung, Thomas Weege




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de