Das Volkslaufjahr 2009 nähert sich seinem Ende und die Vorbereitungen für die achte Auflage des OLB Citylaufs in Norden laufen bereits auf Hochtouren.
Am 17. April 2010 ist es so weit! Eine Woche nach den Osterferien fällt der Startschuss zur größten, regelmäßig stattfindenden Sportveranstaltung Nordens.
In den letzten Wochen und Monaten haben die Organisatoren ihre Hausarbeiten gemacht und an der Weiterentwicklung des Norder Laufevents gearbeitet. Das vorrangige Ziel lautet dabei immer den Service für Zuschauer und Aktive weiter auszubauen und wenn möglich noch mehr Menschen für den Laufsport zu begeistern. Zu den beiden markantesten Neuerungen für das kommende Jahr zählen die Teilnehmerbegrenzung im 5km-Lauf und die Premiere des 1. Norder Schüler-Cups.
Markante Neuerungen für 2010
Um auch im kommenden Jahr dem Qualitätsanspruch aller Teilnehmer gerecht zu werden, wird es beim Norder Citylauf zum ersten Mal eine Teilnehmerbegrenzung für die Kurzdistanz geben. Nachdem man sieben Jahre in Folge die Finisherzahlen auf der 5km-Strecke gesteigert hat, ist eine weitere Steigerung aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich. Im Interesse der Läuferinnen und Läufer werden die Veranstalter daher die Anzahl der Startplätze auf 1.000 begrenzen. Selbstverständlich werden Einzel- und Teamläufer gleichberechtigt behandelt. Das Ziel der Organisatoren lautet: Den Qualitätsstandard der letzten Jahre weiterhin zu gewährleisten und dabei die Sicherheit der Läufer weiter auszubauen. Bei einem Lauf mit über 1.000 Teilnehmern und mehreren Runden durch Nordens enge Innenstadt kommt kam es in den letzten Jahren zwangsläufig zu Engpässen und manchmal auch slalomartigen Laufstilen. Mit der Begrenzung auf 1.000 Aktive wird der „Läuferverkehr“ in Norden, im Sinne aller Teilnehmer, sicherlich wieder flüssiger fließen.
Eine weitere Premiere gibt es im Schülerbereich. Im Gegensatz zu den Vorjahren werden 2010 nicht alle Schülerinnen und Schüler in einem Lauf gestartet. Ab der achten Auflage wird es für die Jahrgänge 2002 - 1995 getrennte Starts mit entsprechenden Jahrgangsmeistern. Neben den leichtathletischen Schülern werden so ausdrücklich auch die Schulen aus Norden und Umgebung angesprochen. Eine gesonderte Wertung für die Klassenverbände ist obligatorisch.
Der neue Schüler-Cup möchte sich als fester Termin im Kalender der regionalen Schulen etablieren und stellt die Schulmeisterschaften des Altkreises Norden dar. Die Veranstalter sind sich sicher, dass sich das Angebot des Norder Citylaufs ideal in den Schulalltag einbauen lässt.
Christmas-Special mit „Limited Edition Shirts“
Bereits angelaufen ist das Christmas-Special zum Citylauf 2010. Nachdem es im letzten Jahr kein Weihnachtspaket gab, wurden die Organisatoren mit Anfragen und Wünschen überhäuft. In diesem Jahr möchte man daher dem Wunsch vieler Läufer und Walker nachkommen und wieder ein Christmas-Special anbieten.
Ab sofort gibt es also wieder ein streng limitiertes und auf Läufer abgestimmtes Weihnachtspaket. Aber lediglich 50 Pakete werden im freien Verkauf angeboten. Die Weihnachtspakete können in der OLB Filiale in Norden (Osterstraße 14) während der Geschäftszeiten abgeholt werden.
Zum Inhalt des Paketes gehört unter anderem eine Läufer-Stirnlampe von der OLB, ein Funktions-Cap, Sportsocken und ein Nackenhandtuch von New Balance, ein Saunagutschein vom Butterfly, das Ostfriesland Magazin, die aktuelle Aktiv Laufen Zeitschrift und natürlich ein Startplatzgutschein für den Norder Citylauf. Als Highlight gibt es das auf 50 Stück limitierte Langarm-Funktions-T-Shirt mit Sonderaufdruck. Der Gegenwert des Paketes liegt bei 97,00 Euro und wird an Interessierte für 33,00 Euro ausgegeben. Wer eines der wenigen Pakete ergattern möchte, sollte sich schnell auf den Weg zur OLB machen.
Online-Anmeldung ab Montag, 14.12.2009 frei geschaltet
Ab Montag, 14.12.2009 werden die Organisatoren die Online-Anmeldung unter www.citylauf-norden.de frei schalten. Damit fällt der erste Startschuss für die letzten Monate bis zur achten Auflage. Um den Anmeldevorgang weiter zu vereinfachen und noch mehr Service zu bieten, wurde der gesamte Meldebereich neu gestaltet und aufgebaut. Einzel- oder Teamläufer werden auf einfache Weise durch den Anmeldevorgang geleitet. Für größere Gruppen, Vereine oder für Schulklassen findet man ein vereinfachtes Sammelformular.
Mit Blick auf die Teilnehmerbegrenzung im 5km-Lauf raten die Verantwortlichen in diesem Jahr zu einer frühzeitigen Anmeldungen. Dies gilt speziell für die Mannschaften, die am Butterfly Team-Cup teilnehmen möchten.
Alle Infos zum Norder Citylauf und zum neuen Schüler-Cup unter www.citylauf-norden.de
Kontakt: hw:events, Holger Wesseln, www.hwevents.de