Von 9 bis 13 Uhr erwartet die Gäste ein reichhaltiges Programm.
Informationen und Präsentationen der einzelnen Fächer und Arbeitsgemeinschaften, “Unterricht zum Schnuppern”,
Experimente, Demonstrationen und Vorführungen werden im Laufe des ganzen Vormittags angeboten, so dass Gäste
jederzeit willkommen sind.
Jeweils um 9, 10, 11 und 12 Uhr finden kurze Einführungsveranstaltungen, in denen das Gymnasium mit seinen
besonderen Bildungsangeboten vorgestellt wird, in der Aula statt.
Schülerinnen und Schüler sowie Elternvertreter stehen für Auskünfte über das „Schulleben” auf dem Heisenberg
zur Verfügung. Schulleitung und Kollegium beantworten individuelle Fragen zum Schulprogramm und den am WHG
angebotenen Bildungsgängen.
Eltern stellen die Elterninitativen “Schulbibliothek” und “Bistro” vor.
Ebenso können sich Schülerinnen und Schüler, die in der Sekundarstufe II zum WHG wechseln wollen, um dort das
internationale Abitur abzulegen, über diesen -in Leverkusen nur am WHG angebotenen- Bildungsgang informieren.
Die Schülervertretung hat eine Kinderbetreuung organisiert.
Ansprechpartner: OStD Dr. Martin Gerling, StDin Claudia Bensen, StDin Marianne Jankovic