![]() |
||
Hamm, 08. März 2010 Mitmachen lohnt sich: Wettbewerb „Studieren und Leben in Hamm“Informationsveranstaltung für interessierte Ideengeber Was kann ich tun, damit sich Studenten in Hamm wohl fühlen? Mit einem Wettbewerb möchte die Akademische Gesellschaft Hamm (AGH) lokale Ideen, Projekte, Konzepte und Aktionen fördern, die diese Frage beantworten und das studentische Leben in Hamm bereichern. „Teilnehmen kann wirklich jeder“, macht der 1. Vorsitzende Jörg Hegemann den Wunsch nach vielen Ideen deutlich. Offene Fragen zum Wettbewerb beantwortet die AGH am Dienstag, 09. März, um 18.00 Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum. Die Akademische Gesellschaft Hamm vergibt den Förderpreis „Studieren und Leben in Hamm“ zum ersten Mal. Wichtig ist vor allem die Umsetzung des Konzeptes in die Praxis. Erfolgen kann die Bewerbung formlos in einem kurzen Konzept. „Unser Ziel ist es, mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte nach Möglichkeit noch in diesem Jahr zu beginnen“, macht Hegemann die Zeitschiene des Wettbewerbs deutlich. Vergoldet werden die besten Ideen zudem mit Geldpreisen. |
Herausgeber: Pressestelle der Stadt Hamm Theodor-Heuss-Platz 16 59065 Hamm Fon: 02381/17-3512 Fax: 02381/172974 E-Mail: [info@hamm.de] WWW: [http://www.hamm.de] |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | ![]() |
|