Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 16. März 2010
Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
Ergebnisse der Sitzung vom 11.03.

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Norden hat in seiner Sitzung am 11.03.2010 u.a. folgende Beschlüsse gefasst:

 

  1. Neubau einer Mensa für die Ganztagsschule Schulzentrum Osterstraße,
    Auftragsvergabe Gewerk „Heizungs- und Sanitärarbeiten“;
    Auftragsvergabe Gewerk „Dachdecker und Dachklempnerarbeiten
    Auftragsvergabe Gewerk „Be- und Entlüftungstechnik“

    Mit Eingang des Bewilligungsbescheides über Landesmittel im Rahmen des Konjunkturpaketes II am 18.09.2009 ist die Finanzierung dieser Baumaßnahmen gesichert.

    Beschluss:

    Die Aufträge für die Gewerke „Heizungs- und Sanitärarbeiten“, „Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten“, „Be- und Entlüftungtechnik“  für den Neubau einer Mensa für die Ganztagsschule Schulzentrum Osterstraße“ sind zum Angebotspreis der Ausschreibung vergeben worden.

    Der Gesamtumfang der Baumaßnahmen beträgt rund 220.000 €.

     
  2. Erteilung einer verkehrsbehördlichen Erlaubnis und Sondernutzungserlaubnis für die Ausrichtung des Ludgeri-Weihnachtsmarktes

    Sach- und Rechtslage:

    In den zurückliegenden fünf Jahren hat sich auf dem Marktplatz in Norden durch private Initiative und ehrenamtliches Engagement von Norder Kaufleuten und Privatiers, die sich in der Interessengemeinschaft (IG) Ludgeri-Weihnachtsmarkt e. V.  zusammengefunden haben, ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art entwickelt und etabliert und damit auch zur Ergänzung der Aktivitäten des Wirtschaftsforums in der Einkaufs- und Erlebniszone Osterstraße/Neuer Weg beigetragen.

    Die Atmosphäre des Ludgeri-Weihnachtsmarkt, die eine besondere Gemütlichkeit und Beschaulichkeit ausstrahlt, wird nicht nur durch die zahlreichen Weihnachts- und Aktionshütten auf dem Torfmarkt, sondern auch durch den Betrieb der „Nörder Schöfelbahn“ auf der Mittelmarktstraße und die Aufführungen des inzwischen sehr bekannten Krippenspiels durch das Ensemble der Niederdeutschen Bühne auf dem Mittelmarkt/Blücherplatz geprägt. Steigende Besucherzahlen belegen die unvergleichliche Attraktivität des abgestimmten Norder Gesamtkonzeptes.

    Die innerstädtischen Verkehrsströme haben sich seit der Eröffnung der Umgehungsstraße spürbar verändert. Die geplanten Umbauten an der Hauptverkehrsachse Norddeicher Straße/Burggraben und die geplanten Maßnahmen zum gegenläufigen Verkehr werden den Kernstadtbereich rund um den Marktplatz weiter vom Verkehrsaufkommen entlasten.

    Die seit 2008 speziell entwickelte Verkehrsführung hat sich auch mit Blick auf die unterschiedlichen Interessenlagen in der Kaufmannschaft bewährt. Sie hat störungsfrei funktioniert. Das gilt auch für die Zuweisung der Bushaltestellen und des Taxenstandes.

    Die Verwaltung hat im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den Vertretern der Niederdeutschen Bühne nur zustimmende Signale über den Standort des Krippenspiels erhalten. Die zu der Jahreszeit aktiven Wochenmarktbetreiber haben sich ebenfalls zufrieden gezeigt.

    Beschluss:

    Dem Antrag der IG Ludgeri-Weihnachtsmarkt vom 11.01.2010 zur Durchführung der nächsten Weihnachtsmärkte für den Zeitraum bis einschließlich 2012 wird hiermit zugestimmt.
     
  3. Grundstücksverkauf Weberstraße im Gewerbe- & Dienstleistungspark Leegemoor an einen Norder Bauunternehmer

    Beschluss:

    Einem Norder Bauunternehmer wird ein erschlossenes Gewerbegrundstück an der Südseite der Weberstraße verkauft.


    Die Bürgermeisterin
    gez.  Schlag



Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de