Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 06. April 2010
Glühende Herdplatten und Gasleck an einem PKW
Einsätze der Feuerwehr

Aufmerksame Spaziergänger bemerkten am Ostermontag gegen 14.35 Uhr einen Gasaustritt an einem abgestellten PKW im Norddeicher Westhafen. Nach ihrer Feststellung informierten sie die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte darauf mit vier Fahrzeugen und etwa 30 Kräften aus. Die angrenzenden Verkehrsflächen wurden absperrt sowie der Brandschutz sichergestellt. Die Feuerwehrleute konnten eine Leckstelle an einer Verschraubung der Gasanlage feststellen. Durch Nachziehen der Verschraubung konnte die Leckage beseitigt werden. Zwischenzeitlich trafen auch die aus dem Landkreis Friesland stammenden Fahrzeugbesitzer an der Einsatzstelle ein. Ihnen wurde eine genaue Kontrolle des Wagens in einer Fachwerkstatt nahegelegt.

 

#

 

Wieder einmal beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Norden ein überhitzter Herd. Im Schafweg hatte sich am Ostersonntag ein Mann in seiner Wohnung im Schafweg sein Frühstück angerichtet. Dafür wollte er sich auch etwas in der Pfanne zubereiten. Leider schlief der Mann, nachdem er die Pfanne auf den Herd gestellt hatte, wieder ein. Mitbewohner des Mehrfamilienhauses bemerkten gegen 8.45 Uhr dann Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster und setzten den Notruf ab. Die Feuerwehr konnte vor Ort schnell Entwarnung geben. Die Feuerwehr kontrollierte die Angelegenheit und rückte wieder ab. Ebenfalls vor Ort waren die Polizei sowie der Rettungsdienst.

 

#

 

Eine eingeschaltete Herdplatte ließ für die Norder Feuerwehr den Karfreitag früh beginnen. Der freiwilligen Feuerwehr war um 5.50 Uhr eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Norddeicher Hattermannsweg gemeldet worden. Darauf rückten sechs Fahrzeuge mit etwa 40 Helfern aus. Vor Ort entspannte sich die Lage aber schnell. Ein junges Pärchen, welches in einer der beiden Oberwohnungen lebt, hatte Brandgeruch aus dem Treppenhaus kommend wahrgenommen. Nachdem alle Mieter der vier Wohneinheiten geweckt wurden, konnte in einer der Ergeschosswohnungen eine eingeschaltete und glühend rote Herdplatte festgestellt werden. Die Mieterin hatte ebenfalls noch geschlafen und das drohende Unheil noch gar nicht bemerkt. Nach Abschaltung des Herdes sowie einer Kontrolle des Kochbereichs konnte die Feuerwehr sowie die ebenfalls angerückten Kräfte von Polizei und Stadtwerke wieder abrücken. Auch die sichtlich müde wirkenden übrigen Hausbewohner konnten in ihre Wohnungen zurück.

 

 

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.feuerwehr-norden.de

 



Freiwillige Feuerwehr Norden, Team Medienbetreuung, Thomas Weege




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


Passanten entdeckten an einem PKW im Norddeicher Westhafen ein Gasleck




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de