Am Sonntagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Zunächst galt es gegen 13.50 Uhr in der Hallenstraße in Süderneuland II einen kleinen Flächenbrand zu bekämpfen. Mit ein paar Feuerpatschen konnte man die Sache schnell erledigen. Gerade wieder eingerückt, da wurden die Brandschützer erneut alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage des Therapiezentrums in Norddeich hatte einen Alarm gemeldet. Hier kam jedoch kurz nach der Alarmierung die Rückmeldung, dass es sich um einen falschen Alarm handeln würde. Somit konnte der Einsatz für die Feuerwehr abgebrochen werden.
#
Am Sonnabendnachmittag stürzte ein jugendlicher Rollerfahrer mit seinem Gefährt in der Straße Am Zingel im Bereich der Einmündung zum Friedhof. Der Fahrer blieb bei dem Sturz unverletzt, sein Roller dagegen wurde beschädigt und verlor Öl. Die Polizei sicherte die Gefahrenstelle ab und forderte die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Beseitigung der Ölspur an. Eine neunköpfige Besatzung rückte mit einem Löschfahrzeug an und bewältigte diese Aufgabe innerhalb einer halben Stunde.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.feuerwehr-norden.de
Freiwillige Feuerwehr Norden, Team Medienbetreuung, Thomas Weege

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: