Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 23. Juni 2010

Wuppermannpark wird saniert

Die Wege-Infrastruktur des Wuppermannparks verbessern – das ist Ziel der 52. 000 Euro-teuren-Baumaßnahme, die zur Zeit vom Fachbereich Stadtgrün im historischen Wuppermann-Landschaftspark in Leverkusen-Schlebusch durchgeführt wird. Grün-Fachbereichsleiter Lothar Schmitz, sein Landschaftsarchitekt Ulrich Hammer und der externe Landschaftsplaner Michael Hausmann nahmen jetzt die seit gut einer Woche laufenden Arbeiten, die insgesamt drei Wochen dauern werden, in Augenschein.

Das noch vorhandene historische Wegesystem im Stile eines Landschaftsparks des 19. Jahrhunderts wird zur Zeit auf dem alten Grundriss saniert. Dabei handelt es sich um 1400 Quadratmeter Wegefläche. Die letzte große Sanierung fand Anfang der 90er Jahre statt, als die Stadt den Park übernahm. Die vorhandenen Wegebeläge hatten seither gelitten und waren deshalb insbesondere für ältere Menschen nur noch eingeschränkt nutzbar. Dem stillen und verschwiegenen Park mitten in Schlebusch wird die Sanierung guttun, davon sind die Grünplaner überzeugt. 




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Michael Hausmann, Ulrich Hammer und Lothar Schmitz (v. l.) im Wuppermannpark
Michael Hausmann, Ulrich Hammer und Lothar Schmitz (v. l.) im Wuppermannpark. Foto: Stadt Leverkusen

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de