Kreis Steinfurt/Altenberge. Nach dem Erfolg des ersten Workshops „Die Klügere gibt nach? – Durchsetzungsstrategien für Unternehmerinnen" im Februar dieses Jahres und wegen der großen Nachfrage bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) einen zweiten zum Thema an. Der Workshop für selbständige Frauen findet an zwei Vormittagen am 16. und 17. September 2010 im Seminarraum Hohenhorst 2 in Altenberge statt. Auch erfolgreichen Frauen fällt es manchmal schwer, sich gegenüber Mitarbeitern oder Kunden durchzusetzen. Sie befürchten, ihre Gesprächspartner nachhaltig zu „verprellen". Manche verzichten lieber auf eigene Interessen bzw. Ziele, um Konflikte zu vermeiden. Zumal durchsetzungsfähige Frauen schnell als „Zicke" verschrien werden. Aber nur, wer sich selbst ernst nimmt, wird auch von anderen ernst genommen. Die Klügere setzt sich durch! Die Unternehmerinnen reflektieren in dem Seminar ihre eigene Haltung in schwierigen Gesprächssituationen. Sie lernen und üben unterschiedliche Durchsetzungsstrategien. Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem Inhalte auf den Punkt zu bringen, überzeugend zu argumentieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Referentin dieses Workshops ist Carolin Sponheuer von der Arbeitsgemeinschaft für Organisationsentwicklung und Management Consulting, Behrendt, Reckert & Partner in Steinfurt. Die Teilnahmepauschale für diese zwei Vormittage liegt bei 70 Euro zuzüglich Umsatzsteuer. Dieses Projekt wird im Rahmen des NRW-Ziel2-Programms 2007-2013 „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (EFRE)" gefördert. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auf zwölf begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben. Anmeldeschluss ist der 10. September 2010. Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen gibt es im Internet unter
Pressekontakt: Simone Cool, Tel.: 0 25 51/69-2162
.
Kontakt: WESt mbH, Tel. 0 25 51 – 69 27 00,