Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 27. August 2010
Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
Ergebnisse der Sitzung vom 26.08.2010

Die Stadt Norden hat in den Sommerferien verstärkt an der Umsetzung der Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II gearbeitet. Insgesamt wurden für folgende Maßnahmen Aufträge in Höhe von rd. 710.000 € überwiegend an hiesige Firmen erteilt:

  • wärmetechnische Sanierung der Haupt- und Förderschule Wildbahn: Leichtmetallbauarbeiten
  • Sanierung der Sporthalle der Realschule/KGS: Rohbauarbeiten, Heizungs-, Sanitärarbeiten, Elektroarbeiten und Sportboden
  • Neubau einer Mensa für die Realschule/KGS: Brandschutztüren

Der Verwaltungsausschuss der Stadt Norden hat in seiner Sitzung am 26.08.2010 davon zustimmend Kenntnis genommen.

Daneben wurden weitere Auftragsvergaben mit einem Gesamtvolumen von 644.000 € bekanntgegeben bzw. beschlossen:

  • Heizungs- und Sanitärarbeiten für den Neubau einer Krippe beim Kinderhaus Waldstraße
  • Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für die Feuerwehr Norden
  • Planungsleistungen für die vom Rat beschlossene erweiterte Verkehrsplanung zum Ausbau des Ekeler Weges
  • Asphaltsanierungsarbeiten an verschiedenen Straßen in Norden (weitere Abarbeitung der Winterschäden)
  • Neubau von zwei stark sanierungsbedürftigen Brücken am Hansweg und Enneweg.

 

Außerdem hat der Verwaltungsausschuss  die im Fachausschuss kontrovers diskutierte Umgestaltung des Doornkaatgrabkellers nach weiteren Informationen der Verwaltung zur stadtgeschichtlichen Bedeutung der Grabstätte unter der Maßgabe einstimmig zugestimmt, dass die Gesamtkosten um 3.000,--€  reduziert werden.

Diese Mittel sollen für andere wichtige Maßnahmen auf den Friedhöfen eingesetzt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht wird jetzt unverzüglich mit den ersten Maßnahmen begonnen. Die Umgestaltung erfolgt nächstes Jahr.




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de