Aufgrund der Feiertage gibt es zum Jahreswechsel Änderungen bei den Öffnungszeiten der städtischen Ämter, Fachbereiche, Eigenbetriebe und Kultureinrichtungen. Alle Informationen dazu können montags bis freitags (außer Heiligabend und Silvester) von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Rufnummer 115 erfragt oder rund um die Uhr im Internet unter www.magdeburg.de aufgerufen werden.
Feuerwehr sowie Kinder- und Jugendnotdienst
Rund um die Uhr erreichbar sind die Einsatzleitstelle der Berufsfeuerwehr (112) sowie der Kinder- und Jugendnotdienst in der Gerhart-Hauptmann-Straße 46 (Tel. 03 91/7 31 01 14).
BürgerBüros
Am 23.12. schließen die BürgerBüros Mitte, Nord und Süd bereits um 18.00 Uhr. Diese drei BürgerBüros haben am 27.12. von 8.00 bis 15.00 Uhr, am 28. und 30.12. von 9.00 bis 18.00 Uhr und am 29.12. von 12.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus öffnet das BürgerBüro Mitte am 07.01. von 8.00 bis 12.00 Uhr.
Das Mobile BürgerBüro ist am 23.12. in Westerhüsen bis 17.30 Uhr vor Ort. Vom 27.12. bis 07.01 ist das Mobile BürgerBüro nicht im Einsatz.
Die BürgerBüros Ost und West sind vom 17.12. bis 07.01. geschlossen. Grund sind Umbau- und Renovierungsarbeiten in der Tessenowstraße 15. Die Zulassungsstelle für gewerbliche Zulassungsdienste arbeitet deshalb in dieser Zeit in den Räumen des BürgerBüros West, jedoch zu den Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde. Zwischen Weihnachten und Silvester hat diese am 29. und 30.12. von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Unabhängig davon erfolgt in den Räumen der beiden geschlossenen BürgerBüros die Ausgabe von Personalausweisen und Reisepässen zu den Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde bzw. der Straßenverkehrsabteilung.
Weitere Ämter und Fachbereiche
Folgende Ämter und Fachbereiche sind zum Jahreswechsel an den nachstehenden Tagen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt erreichbar:
- das Gesundheits- und Veterinäramt vom 27. bis zum 30.12 sowie am 7. Januar
- die Straßenverkehrsabteilung mit der Führerscheinstelle in der Tessenowstraße am 29. und 30.12.
- das Ordnungsamt mit dem Stadtordnungsdienst und dem Fachdienst Gewerbeangelegenheiten vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
- die Ausländerbehörde vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
- das Standesamt vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
- das Sozial- und Wohnungsamt für dringende Fälle am 27. und 28.12. sowie am 30.12. jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr (Am 23.12. ist der Eingangs- und Servicebereich von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.)
- die Verwaltung des Städtischen Anfallwirtschaftsbetriebes vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
Städtische Kultur- und Freizeiteinrichtungen
Die städtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind an folgenden Tagen geöffnet:
- das Kulturhistorische Museum, das Museum für Naturkunde und das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen am 26.12. sowie vom 28. bis 30.12., am 01. und 02.01 sowie ab 04.01.
- die Elbeschwimmhalle vom 27. bis 30.12. sowie am 06.01.
- die Schwimmhalle Nord vom 27.12. bis 01.01.
- die Schwimmhalle Olvenstedt vom 25. bis 30.12.
(die genauen Öffnungszeiten der Schwimmhallen sind im Internet unter www.magdeburg.de abrufbar)
- die Zentralbibliothek im Breiten Weg 109 vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
- die Stadtteilbibliothek Florapark vom 27. bis 30.12. sowie am 07.01.
- die Gruson-Gewächshäuser am 25. und 26.12., vom 28. bis 30.12. und ab 01.01. jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
- die Kasse des Puppentheaters vom 28. bis 30.12. von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie am 31.12. von 15.00 bis 16.00 Uhr und von 19.00 bis 20.00 Uhr
Vom 03. bis 09.01. hat das Puppentheater Theaterferien.
Der Spielplan des Theaters Magdeburg ist im Internet unter www.theater-magdeburg.de zu finden.
Wertstoffhöfe/Abfallentsorgung
Heiligabend und Silvester hat nur die Deponie Hängelsberge – von 7.00 bis 12.00 Uhr – geöffnet. An allen anderen Werktagen haben die Wertstoffhöfe im Silberbergweg, am Cracauer Anger und die Deponie Hängelsberge zu ihren regulären Zeiten geöffnet.
Wegen des Dreikönigtages verschiebt sich die planmäßige Entsorgung von Restabfall, Bioabfall und Altpapier am 6. und 7. Januar um jeweils einen Tag nach hinten. Am 24. und 31. Dezember wird planmäßig entsorgt.
Geschlossene Verwaltungsbereiche
Alle anderen Bereiche der Stadtverwaltung sind vom 24. Dezember bis 2. Januar sowie am
6. und 7. Januar geschlossen.
Weitere wichtige Informationen
Post für das Baudezernat sowie den Fachbereich Schule und Sport (einschließlich der Bereiche Ausbildungsförderung und Stadtmedienstelle) kann zum Jahreswechsel nur in den Nachtbriefkasten der Stadtverwaltung, Julius-Bremer-Straße 8 (am Eingang) eingeworfen werden.
Veranstalter, die zum Jahreswechsel eine öffentliche Silvesterfeier mit Tanz durchführen, sollten diese bis spätestens 23. Dezember 2010 im Fachbereich Finanzservice, Julius-Bremer-Straße 8 anmelden. Dort sind entsprechende Formulare erhältlich, die auch im Internet unter www.magdeburg.de zur Verfügung stehen.