In der Nacht zu Sonnabend löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstraße Alarm aus.
Um 23.19 Uhr erfolgte daher die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Diese rückte mit einem Löschfahrzeug aus und kontrollierte die Angelegenheit.
Als Ursache für den Alarm wurde jedoch kein Feuer festgestellt, sondern Wasserdampf aus einer großen Kaffeemaschine. Mitarbeiter des Heimes hatten sich frischen Kaffee zubereitet. Beim Öffnen einer Abdeckung entwich dann heißer Dampf aus der Maschine.
Die Feuerwehr stellt die Anlage zurück und rückte wieder ein.
Text: Thomas Weege
#
Der Rettungsdienst des Landkreises Aurich hat am Dienstagnachmittag die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert.
In der Heringstraße musste ein Mann behandelt werden, der über starke Rückenschmerzen klagte.
Um den Patienten schonend zum Rettungswagen zu verbringen, sollte er mit der Drehleiter aus dem dritten Obergeschoss aus dem Mehrfamilienhaus geholt werden. Da man mit der Drehleiter jedoch die Dachterrasse nicht erreichen konnte, musste dieser Versuch abgebrochen werden.
Mit Muskelkraft trugen die Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst den Mann gemeinsam durch das Treppenhaus.
Für etwa eine halbe Stunde musste die Heringstraße gesperrt werden.
Text: Thomas Weege
Besuchen Sie uns auch auf www.feuerwehr-norden.de
Eine Information der Freiwilligen Feuerwehr Norden, Team Medienbetreuung