Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 13. Mai 2011
Neue Bücher
Stadtbibliothek Norden

Romane:

Geda, Fabio: „Im Meer schwimmen Krokodile“ (Andere Länder)

Vermalle, Caroline: „Denn das Glück ist eine Reise“ (Andere Länder)

Szalowski, Pierre: „Bei Kälte ändern die Fische ihre Bahnen“ (Familie)

Diffenbaugh, Vanessa: „Die verborgene Sprache der Blumen“ (Frauen)

Hustvedt, Siri: „Der Sommer ohne Männer“ (Frauen)

Stocket, Kathryn: „Gute Geister“ (Frauen)

Weiler, Jan: „Das Buch der 39 Kostbarkeiten“ (Humor-Satire)

Herrmann, Elisabeth: „Zeugin der Toten“ (Krimi)

Deaver, Jeffery: „Opferlämmer“ (Thriller)

Sachbücher:

Kuptz, Daniela: „Kleine Gärten“ (Garten)

Schmedes, Christa: „Kühlschranktorten“ (Kochen)

Schneider, Stephanie: „Wenn es leicht ist, ist es Liebe“ (Psychologie)

Schröder, Alena: „Wir sind bedient“ (Querbeet)

Jugendbücher:

Scheinberger, Felix: „Grauslichschöne Gruselgeschichten für dunkle Abende“ (Gruseliges)

Geisler, Dagmar: „Wehe, einer lacht!“ (Teenzone)

Stewner, Tanya: „Das Lieder der Träumerin“ (Teenzone)

Kinderbücher:

Nordqvist, Sven: „Björn Bär findet etwas Lustiges“ (Bilderbücher)

Preußler, Otfried: „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ (Bilderbücher)

Vogel, Maja von: „Nele und die Flaschenfee“ (Leseanfänger)

„Das große Conni-Buch“ (Zum Vorlesen)



Kontakt: Stadtbibliothek Norden, Am Markt 8, Tel. 04931/923-353


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de