Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 17. Mai 2011
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Stadt Norden und Ems-Achse arbeiten bei Job-Achse zusammen

Norden/Papenburg.- Die Stadt Norden und die Wachstumsregion Ems-Achse wollen bei der Bekämpfung des drohenden Fachkräftemangels zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Dies drückt sich auch in der Verknüpfung der Internetseite der Stadt Norden mit dem Stellen- und Unternehmensportal Job-Achse aus. In einem Pressegespräch stellen die Bürgermeisterin der Stadt Norden Barbara Schlag, der Wirtschaftsförderer Jan-Berndt Swyter und Ems-Achse-Projektleiter Nils Siemen die Gründe für das gemeinsame Vorgehen dar.

Die demografische Entwicklung sagt auch für die Stadt Norden einen massiven Rückgang an Erwerbstätigen voraus. „Um zu verhindern, dass offene Stellen zukünftig unbesetzt bleiben, wollen wir als Stadt unsere Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützen“, so Bürgermeisterin Barbara Schlag: „Dies können wir am Besten im Verbund mit der Wachstumsregion Ems-Achse erreichen, die im Rahmen der Fachkräfteinitiative ,Ems-Achse, beste Köpfe – beste Chancen‘ erfolgreich Fachkräfte in die Region Ostfriesland, Emsland und die Grafschaft Bentheim holt.“

Eine dieser Maßnahmen zur Anwerbung von auswärtigen Fachkräften ist die Job-Achse. „Unter http://www.jobachse.de/ bieten wir Unternehmen aus der Region die Möglichkeit kostenlos ein Unternehmensprofil einzustellen und offene Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu veröffentlichen. Diese stellen wir im Rahmen der Fachkräfteanwerbetour „Ems-Achse mobil“ bundesweit interessierten Fachkräften auf Jobmessen vor“, erläutert Projektleiter Nils Siemen die Vorgehensweise.   

Um Norder Unternehmen den Zugang zur Job-Achse zu erleichtern, weist seit heute ein Link  auf der Startseite der Stadt Norden http://www.norden.de/ auf das Stellen- und Unternehmensportal hin. „Getreu dem Motto kleine Ursache, große Wirkung erhoffen wir uns, dass die Unternehmen der Stadt Norden die Chance wahrnehmen und dort ihre offenen Stellen veröffentlichen und so zahlreiche Fachkräfte den Weg nach Norden finden“, so Wirtschaftsförderer Jan-Berndt Swyter.

Auf den ersten zehn besuchten Messen konnten bisher 681 auswärtigen Fachkräften die in der Job-Achse enthaltenen Unternehmen und Arbeitsmöglichkeiten vorgestellt werden; zahlreiche Fachkräfte haben bereits dadurch ihren Weg in die Region gefunden. Die nächsten Stationen der Fachkräfteanwerbetour vor der Sommerpause sind Hannover (Jobmesse 28.-29.05.2011) und Bochum (Bonding Firmenkontakt-messe 28.06.2011).

Unternehmen mit Fachkräftebedarf können ab sofort in der Job-Achse ihr Unternehmensprofil einstellen und offene Stellen veröffentlichen. Gerne stellt die Ems-Achse Fachkräften Infomaterial über Ihr Unternehmen zur Verfügung. Dieses können Sie an die Wachstumsregion Ems-Achse, Nils Siemen, Hauptkanal links 60, 26871 Papenburg, schicken.

Info und Kontakt:
Nils Siemen (Telefon: 04961-94099824; Email: siemen@emsachse.de) oder
Jan-Berndt Swyter (Telefon: 04931-923 337; Email: jan-berndt.swyter@norden.de




Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de