Romane:
Rosenfeld, Astrid: „Adams Erbe“ (Familie)
Elliot, Laura: „Wiedersehen in Havenswalk“ (Frauen)
Henrichs, Bertina: „Ein Garten am Meer“ (Frauen)
Ironside, Virginia: „Nein! Ich geh nicht zum Seniorentreff!“ (Humor/ Satire)
Paasilinna, Arto: „Vom Himmel in die Traufe“ (Humor/ Satire)
Mischke, Susanne: „Totenfeuer“ (Krimi)
Dragnic, Natasa: „Jeden Tag, jede Stunde“ (Liebe)
Levy, Marc: „Die erste Nacht“ (Liebe)
Gruen, Sara: „Das Affenhaus“ (Spannung)
Johansen, Iris: „Blutspiele“ (Thriller)
Sachbücher:
Eßwein, Jan Thorsten: „Achtsamkeitstraining“ (Fit und gesund)
Czerny, Sabine: „Was wir unseren Kindern in der Schule antun“ (Für Eltern)
Gundlach, Alida: „Miteinander oder gar nicht“ (Querbeet)
„Lieblingsstücke für Mama und mich“ (Wohnen & gestalten)
Jugendbücher:
Masannek, Joachim: „Honky Tonk Pirates – Das vergessene Volk“ (Abenteuer)
O´Brien, Caragh: „Die Stadt der verschwundenen Kinder“ (Fantasy)
Stead, Rebecca: „Du weißt, wo du mich findest“ (Fantasy)
Tiernan, Cate: „Immortal beloved – Entflammt“ (Fantasy)
Lerangis,Peter: „Die 39 Zeichen – Das Schwert der Samurai“ (Krimi)
Russell, Rachel Renée: „Dork diaries – Nikkis nicht ganz so fabelhafte Welt“ (Teenzone)
Kinderbücher:
Baumbach, Monika: „Endlich bin ich ein Schulkind“ (Bilderbücher)
Glitz, Angelika: „Die tapfere Lilli“ (Bilderbücher)
Tuckermann, Anja: „Die Möwe und ein Meer von Farben“ (Bilderbücher)
Funke, Cornelia: „Dicke Freundinnen“ (Leseanfänger)
Tielman, Christian: „Die Piraten vom Dach“ (Leseanfänger)
„Mein erstes Lexikon der Kinder dieser Welt“ (Unsere Erde)
Kontakt: Stadtbibliothek Norden, Am Markt 8, Tel. 04931/923-353