Pressemeldungen der Stadt Norden


Norden, 30. Mai 2011
Kutterbrand, Pkw-Brand nach Verkehrsunfall
Einsätze der Feuerwehr

Mit dem Stichwort "Brand eines Kutters im Osthafen" wurde am Morgen die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert.
Der vermeintliche Brand stellte sich vor Ort allerdings als Abgase heraus, die aus einer Heizungsanlage entwichen.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet.
Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen sowie dem Stadtbrandmeister und seinem Stellvertreter vor Ort.
Ein Löschgruppenfahrzeug mit dem Mehrzweckboot konnte die Einsatzfahrt abbrechen, ebenso wie das alarmierte Deutsche Rote Kreuz.

 

#

 

 

Den zweiten Einsatz an diesem Tage gab es am Morgen für die Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges und den stellv. Stadtbrandmeister.
Auf der Bundesstraße in Nadörst war es zu einer Kollision eines Kleinwagens mit einem Reh gekommen.
Eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum veranlasste den Rettungsdienst die Feuerwehr zu alarmieren.
Vor Ort beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr allerdings darauf, die Batterie abzuklemmen und den Brandschutz sicherzustellen. Die Rauchentwicklung entstand durch auslaufendes Kühlwasser.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die sechs Einsatzkräfte beendet.
Neben Feuerwehr und Rettungsdienst war auch die Polizei vor Ort.

Besuchen Sie uns auch auf www.feuerwehr-norden.de



Freiwillige Feuerwehr Norden-Team Medienbetreuung, Uwe Bents


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de