ExtraSchicht: Kunst, Kultur und jede Menge Spaß auf Ewald

16.06.2011 | Herten

Zechengelände zeigt sich im Wandel der Zeit – am 9. Juli

47 Spielorte, 200 Events, eine Nacht – die ExtraSchicht ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight unter den Kulturfesten im Revier. Zahlreiche Nachtschwärmer werden am Samstag, 9. Juli, auch auf Ewald kreative Industriekultur erleben. Das Zechengelände in Herten-Süd gehört zu einem der beliebtesten Anlaufstellen. Hier startet das Programm bereits ab 15 Uhr.

Hak dich ein beim Kumpeltag

Bereits nachmittags läutet die „Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen NRW“ den Kumpeltag ein. Unter dem Motto „Hak dich ein“ hat die Organisation 1000 Kauen-Haken an Menschen mit und ohne Behinderung verteilt. Diese werden – kunstvoll gestaltet und dekoriert – in der Schwarzkaue präsentiert. Kuratorin Ilse Hilpert setzt die Werke stimmungsvoll in Szene. Parallel sorgen auf dem Doncaster-Platz bis 16.30 Uhr zwei Bands für den musikalischen Rahmen. „Die Kumpels“ und „10.000 Blumen“ garantieren eine lebendige Bühnenshow. Christoph Haßel-Puhl, Geschäftsführer der Lebenshilfe Waltrop, verrät, dass es prominente Unterstützung gibt: „Moderiert wird die Eröffnung von Lebenshilfe-Botschafter Uwe Hübner.“

Fahrradtouren und Führungen

Kultur vor 18 Uhr bietet ebenfalls das Tourismusbüro: Ab 17 Uhr steht eine Fahrradtour durch den Schlosspark, entlang der Kunstachse, Richtung Ewald auf dem Programm – kostenlos. „Eine erfahrene Gästeführerin erzählt allen Mitfahrern interessante Details über das Burgenland, das Schloss Herten, die Orangerie und das Tabakhäuschen“, erklärt Tourismusbüroleiterin Ludmilla Gutjahr. Auch auf dem Gelände haben sich die Mitarbeiter des Tourismusbüros den Strukturwandel zum Thema gemacht und bieten historische sowie zukunftsorientierte Führungen an. Nicht fehlen dürfen wieder die geführte Radtour zur Balkonpromenade der Halde Hoheward sowie der beliebte Segwayparcours.

Travestie und Glamour im RevuePalast Ruhr

„Zentraler Ankerpunkt ist dieses Jahr der RevuePalast Ruhr“, weiß Bernd Uppena, Leiter des städtischen Kulturbüros. Besucher dürfen sich hier auf ein 45-minütige Show freuen. „Eine Extraschicht Travestie – Das Beste aus allen Programmen“, verspricht Prinzipal Christian Stratmann. Das erste und einzige Showtheater, das sich auf einer ehemaligen Zeche niedergelassen hat, besticht mit einer einzigartigen Bühnenshow voller Verwandlung und Illusion. Wer spontan keinen der 270 Plätze zum Showbeginn ergattern kann, hat die Möglichkeit einen Blick in die Untertagebar zu werfen. Das Feuerwerk zum Ende der ExtraSchicht muss übrigens niemand verpassen: Die letzte Vorstellung endet pünktlich.

Live-Musik: rockig und verrückt

Für den musikalischen Rahmen sorgen die Coverband „Railroad“, die Bluescombo „Harmonica Pete & The Blues Jukes“, die Rhythmustruppe „Yamambo“ sowie die Coverband „Still-Crazy-Rockshow“. Vor allem die verrückten Rocker der „Still-Crazy-Rockshow“ am Schluss sorgen mit ihren ausgefallenen Kostümen für ordentlich Stimmung, verspricht Oswald Petermann vom Kulturbüro.

Auf Zeitreise mit Walk-Acts

Zwei Walk-Acts werden außerdem auf dem Zechengelände unterwegs sein. „Timecruiser“ nehmen die Zuschauer mit auf Zeitreise, „Apito Fiasko“ unterhalten mit brasilianischen Rhythmen und mit einer kleinen Feuershow.

Ausstellung E-Wald in der Maschinenhalle Süd

Nicht nur draußen steht Kultur im Vordergrund, auch in den umliegenden Zechengebäuden wird sie zum Hauptthema. Die Kunstausstellung des Trios „PEEBB“ nennt sich „E-Wald“ und dreht sich rund um das Thema Baum. Diese ist bereits in der Maschinenhalle Süd geöffnet, verwandelt sich aber im Laufe der Zeit, erklärt Künstler Punky Bahr. „Unter anderem wollen wir mit der Ausstellung das eigene Bewusstsein für den Umgang mit der Natur sensibilisieren“, fügt er hinzu. Gemeinsam mit Fotografin Brigitte Berkau und Malerin Eva Ernst hat er eine abwechslungsreiche Ausstellung geschaffen.

Zechengeschichte und Frauenskulpturen

In Lohnhalle und Steigerstube ergänzen eine Ausstellung zur Zechengeschichte und eine Großleinwandprojektion, ebenfalls zur Geschichte, das kulturelle Angebot. Darüber hinaus finden Besucher auf dem westlichen Doncaster-Platz eine Präsentation über Frauenskulpturen, die schon zu den Frauenkulturtagen 2006 gestaltet wurden. Darunter: die drei Meter hohe „Mutterskulptur“.

Lesen auf der Zeche

Überall auf dem Gelände findet im Rahmen der ExtraSchicht der zweite Hertener Lesemarathon statt. An verschiedenen Orten „auf Ewald“ lesen Mitstreiter ausgewählte Texte vor.

Feuerwerk, Illumination und kulinarische Leckerbissen

Mit Einbruch der Dunkelheit startet ein spektakuläres Schauspiel: Lichtilluminationen und Lichtskulpturen hüllen Ewald und seine Gebäude in eine ganz besondere Atmosphäre. Noch einen drauf setzt um 23 Uhr das von Musik begleitete Feuerwerk der „Westfälischen Feuerwerker“, die den Ort in einer eigens entwickelten Inszenierung erstrahlen lassen.

Natürlich kommt auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz. Auf dem gesamten Doncaster-Platz sorgen zahlreiche Anbieter mit internationalen Speisen, Grillspezialitäten und Kalt- und Heißgetränken dafür, dass Hunger und Durst gestillt werden.

Tickets und Busshuttles

Tickets für die ExtraSchicht auf Ewald gibt es nur an der Tageskasse für 8 Euro zu kaufen. ExtraSchicht-Tickets inklusive Bus-Shuttle kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 16 Euro und für vier Personen vergünstigt 40 Euro. Erhältlich sind die Karten im Glashaus Herten, Hermannstr. 16, Tel.: (0 23 66) 30 36 51, und im Tourismusbüro Herten, Werner-Heisenberg-Str. 14, Tel.: (0 23 66) 18 11 60.

Eine Übersicht zum Fahrplan des Busshuttles gibt es im Internet unter http://www.extraschicht.de/fileadmin/downloads/ExtraSchicht_Liniennetz_2011.pdf

ExtraSchicht auf Ewald findet statt mit freundlicher Unterstützung der Hertener Stadtwerke und der RAG Montan Immobilien.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

RevuePalast Ruhr / Show

"Burgenland" - Nils-Udo

Harmonica Pete

Kumpeltag Hak dich ein (2)

ExtraSchicht 2011 - Ankündigung

ExtraSchicht 2011 - Ankündigung

ExtraSchicht 2011 - Ankündigung

ExtraSchicht 2011 - Ankündigung

ExtraSchicht 2011 - Ankündigung

Flyer ExtraSchicht auf Ewald 2011