Eine etwas ungewöhnliche Hilfeleistung vollbrachten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Montagabend (20.06.2011). Passanten meldeten der Leitstelle Aurich einen sprudelnden Hydranten auf dem Blücherplatz. Eine sich im Hilfeleistungszentrum befindliche Gruppe der Norder Wehr wurde darüber telefonisch in Kenntnis gesetzt und nahm sich der Sache an. Vor Ort fand man mitten in einer riesigen Pfütze einen sogenannten Gartenhydranten, der vor sich hinplätscherte. Unbekannte hatten das Standrohr samt Wasseruhr aus der Entnahmestelle entfernt. Diese Art der Unterflurhydranten sehen zwar äußerlich genauso aus wie die der Feuerwehr, jedoch sind die Anschlüsse für das Standrohr sowie den Schlüssel für das Ventil deutlich kleiner. Somit passte der Hydrantenschlüssel der Feuerwehr auch nicht. Mit etwas handwerklichem Geschick gelang es den Feuerwehrmännern jedoch den Hydranten mit einer Wasserpumpenzange zu verschließen.
Der Hydrant diente am vergangenen Wochenende den Schaustellern des Rosenmarktes zur Versorgung ihrer Wohnmobile mit Trinkwasser.
#
Ein Heimbewohner eines Pflegeheims in der Osterstraße hat am Montagabend (20.06.2011) per Handfeuermelder die Feuerwehr alarmiert. Grund für den Notruf war jedoch kein Feuer und auch kein dummer Streich. Der Mann war im Keller des Heimes versehentlich eingesperrt worden, nachdem er Papiermüll in eine Müllpresse gebracht hatte. Kurz darauf wurde, wie wohl in dem Haus abends üblich, der Fahrstuhl abgestellt. Auch die Tür ins Treppenhaus war abgeschlossen. Der Mann war eingesperrt und sah keinen anderen Ausweg und betätigte, nachdem er rund 30 Minuten eingesperrt war, um 19 Uhr den Feuermelder. Darauf wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert.
Die Besatzung eines Löschfahrzeuges rückte aus und kontrollierte die Brandmeldeanlage sowie die entsprechenden Räume.
Die Einsatzkräfte staunten, genauso wie das Pflegepersonal, nicht schlecht als sie den Mann in dem Keller antrafen. Er überstand das Erlebnis unbeschadet.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.feuerwehr-norden.de
Freiwillige Feuerwehr Norden, Team Medienbetreuung, T. Weege