Kreis Unna. (PK) Sie engagieren sich, übernehmen Verantwortung und meistern auch manchmal nicht einfache Situationen. Die Rede ist von den in der rechtlichen Betreuung ehrenamtlich tätigen Menschen. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörden im Kreis würdigt die Leistung dieser Frauen und Männer mit der persönlichen Einladung zu einem „Dankeschön-Tag“ am Freitag, 30. September in Bergkamen.
Nach der Begrüßung durch Annika Dresen, der Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine, wird die „Hellweg-Industrie-Service“, eine Betriebsstätte der Hellweg-Werkstätten Bergkamen/Kamen, besucht. Im Anschluss daran steht der Besuch des Stadtmuseums Bergkamen mit Landrat Michael Makiolla und Bürgermeister Roland Schäfer auf dem Programm.