18. Oktober 2011.
Sie möchten sich mit einem ehrenamtlichen Engagement für andere Menschen einsetzen? Sie wissen allerdings nicht, wie Sie diese Aufgabe wahrnehmen können? Der Landkreis Leer bietet Ihnen eine kostenfreie Schulung an. Zu Beginn des Jahres wurden bereits zehn ehrenamtliche Seniorenbegleiter im Landkreis Leer ausgebildet und über das Seniorenservicebüro vermittelt „Der Bedarf ist sehr hoch, so dass wir am 31. Oktober eine zweite Schulung beginnen werden“, so Heike Diekhoff vom Seniorenservicebüro.
Ziel der kostenfreien Schulung ist es, Ehrenamtlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu vermitteln und sie für die Alltagsbegleitung älterer Menschen auszubilden. Dabei soll ihnen auch für ihre eigene Lebensgestaltung im Alter Sicherheit und das nötige Handwerkszeug vermittelt werden.
Die Teilnehmer, die sich ab dem 31. Oktober 2011 jeweils montags und donnerstags beim Familienservice Weser-Ems in der Mühlenstraße 135 in Leer treffen, lernen die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen und verstehen. Sie werden qualifiziert, ältere Menschen zu Hause kompetent zu begleiten. Zusätzlich haben sie Gelegenheit, ihre eigene Motivation zum ehrenamtlichen Engagement und die Bedeutung für ihren persönlichen Lebensbereich zu überprüfen.
Interessierte Teilnehmer können sich beim Seniorenservicebüro des Landkreises Leer, Bergmannstraße 37, 26789 Leer, Mail seniorenservicebüro@lkleer.de für die kostenfreie Schulung anmelden. Ansprechpartnerinnen sind Heike Diekhoff, Telefon 0491/926-1600 und Jasmin Kunstreich-Heinrichsdorff 0491/926-1660.
Landkreis-Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37 D-26789 Leer Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254 Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200 E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de |