Bönen/Fröndenberg/Holzwickede. (PK) Jugendamt-Elternbeiräte sollen künftig als Sprachrohr der Eltern fungieren. Dies jedenfalls sieht eine Änderung des Kinderbildungsgesetzes vor. Auch im Bereich des Kreisjugendamtes Unna könnte es ein solches Gremium geben. „Die Jugendämter sind aufgefordert, den Elternbeiräten bei der Gründung eines Beirates auf Jugendamtsebene zur Seite zu stehen“, berichtet Birgit Nebling als zuständige Sachgebietsleiterin.
Deshalb wurden die Sprecher der ebenfalls neu gebildeten Elternbeiräte aus den 27 Kindertageseinrichtungen in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede zu einem Treffen am Dienstag, 8. November ins Kreisjugendamt nach Unna eingeladen. „Voraussetzung für eine gültige Wahl ist allerdings eine Beteiligung von mindestens 15 Prozent aller Elternbeiräte“, erläutert Birgit Nebling.
Der Jugendamt-Elternbeirat hat Mitwirkungsrechte und wird u.a. die Betreuungsbedarfe und Elternwünsche zum Angebot gegenüber den Jugendämtern und den Trägern der Kindertageseinrichtung einbringen.
Sofern ein ausreichendes Interesse auf Jugendamtsebene besteht und mindestens 15 Prozent der dortigen Beiräte dabei sind, können die Elternvertreter auch auf Landesebene einen entsprechenden Elternbeirat gründen.