Kreis Unna. (PK) Das Bündnis für Familie-Kreis Unna, Handlungsfeld Leben und Wohnen, lädt zum Aufbau eines kreisweiten Netzwerkes zum Thema „Familienpatenschaften - die Alltagshilfe für Familien“ ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 17. November von 14 bis 17 Uhr im Sitzungsraum C. 001 des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Eva Maria Wagner vom Sozialdienst Katholischer Frauen in Aachen wird dort über das Thema „Prävention und Entlastung im Familienalltag“ referieren.
Familienpaten leisten schnelle, wohnortnahe und alltägliche Hilfen und unterstützen alle Familienmitglieder. Sie bieten den Kindern Aufmerksamkeit und Wertschätzung und den Eltern die Möglichkeit einer Auszeit von ihren Mehrfachbelastungen. Über geeignete Netzwerkeinrichtungen können sich Familien und Familienpaten über Netzwerkeinrichtungen kennenlernen und verbindliche Absprachen treffen.
Das Bündnis für Familie möchte bei der Veranstaltung den fachlichen Austausch über die Arbeit in den verschiedenen Projekten „Familienpatenschaften“ anregen, gemeinsame Empfehlungen erarbeiten und helfen, Vernetzungsstrukturen aufzubauen.
Eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Familienbüros, Familiennetzwerken und Wohnungsbaugesellschaften. Infos zur Veranstaltung gibt es bei Jochen Preising vom Bündnis für Familie des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-23 61, Fax 0 23 03 / 27-35 50 oder E-Mail jochen.preising@kreis-unna.de.