(Industreimuseum)Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer feiert mit dieser Veranstaltung das Ende der erfolgreichen Ausstellung "Kleinwagen Wunderzeit – Mit Isetta und Alexander ins Wirtschaftswunder".
Es läft zum gedanklichen Einsteigen in Lloyd, Kabinenroller oder Isetta ein und empfiehlt, sich mit der 50er-Jahre-Tanzrevue der Holly Hoppers in die Zeit des automobilen Wirtschaftswunders entführen. zu lassen.
Von der ersten Aufbruchstimmung 1950 quer durch die 50er-Jahre führt das abwechslungsreiche Tanz- und Unterhaltungsprogramm. Zu Erleben sind u. a. Boogie-Woogie, Rock'n'Roll, aber auch Lipsi, der DDR-Modetanz des Jahres 1959, wie der wachsende Wohlstand auch die automobilen Träume beflügelte. Das Ganze charmant garniert mit witzigen Pointen, Wahlslogans und Werbeeinlagen der Zeit.
Termin. Sonntag, 18. Dezember
Einlass 17.30 Uhr
Karten zu 6,00 € an der Museumskasse sowie im Kartenbüro des Forums Leverkusen - Tel. 0214 - 4064113 (Preis zzgl. VVK-Gebühren).
Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Michael Wilde