Kreis Unna. (PK) In einem Schreiben bedankt sich Annette Muhr-Nelson, Superintendentin und Vorsitzende der Lenkungsgruppe des Bündnisses für Familie Kreis Unna, herzlich bei den anderen Bündnisaktiven für die engagierte Arbeit in den letzten Monaten.
Muhr-Nelsen erinnert an das Schwerpunktthema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu dem die Handlungsfelder breite Resonanz findende Veranstaltungen durchgeführt haben. Dabei ging es unter anderem um Kooperationsnetzwerke für (Allein-)Erziehende, um Familienpaten und um das Projekt „Kein Kind ohne gesundes Frühstück“. Würdigung fand das Engagement durch die Auszeichnung als „Bündnis des Monats Juli 2011“.
Erfreut zeigt sich Muhr-Nelson in dem Schreiben auch, dass die Bündnisidee immer größere Kreise zieht. So gibt es inzwischen auch z.B. lokale Bündnisse in Fröndenberg und einen Runden Tisch in Bergkamen.
Nach Überzeugung von Annette Muhr-Nelson wird im Kreis für Familien bereits viel getan. Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtsverbände sowie gesellschaftliche Akteure täten viel für eine familienfreundliche Atmosphäre und unterstützen Projekte zum Schutze von Kindern, engagieren sich in Betreuung, Bildung und Erziehung, in der Integration von Kindern mit Behinderung und für sozial schwache Kinder. „All das gewinnt an Bedeutung, je stärker wir uns miteinander vernetzen und unsere Themen gemeinsam in die Öffentlichkeit tragen“, unterstreicht Annette Muhr-Nelsen und macht deutlich, dass persönliches Engagement und politische Unterstützung auch 2012 ein wichtiger Grundpfeiler für den Erfolg des Bündnisses sein werden.