Kreis Unna - Presse und Kommunikation

21. Dezember 2011

Kreistag beschließt

Abfallgebühren sinken 2012

Kreis Unna. (PK) Gute Nachricht für die Städte und Gemeinden. Die Kosten für die Abfallentsorgung steigen 2012 zwar leicht auf insgesamt 20,9 Millionen Euro an, Dank der Altpapiererlöse von 2,71 Mio. Euro überweisen die Kommunen unterm Strich aber 275.000 Euro weniger an den Kreis (-1,49 %).

 

Konkret zahlen die Städte und Gemeinden für die Restmüllentsorgung 235,77 Euro pro Tonne (2011: 233,57 €/t). Die Kompostierung von Bioabfall wird 102,91 €/t (2011: 95,57 €/t) kosten. Die Kompostierung von Grünabfall wird mit 51,54 €/t zu Buche schlagen (2011: 50,58 €/t) und für die Altpapierverwertung werden 2,99 €/t (2011: 3,17 €/t) zu bezahlen sein.

 

Die Sperrmüllgebühr setzt sich aus einer Leistungsgebühr und der einwohnerbezogenen Grundgebühr zusammen. Die leistungsbezogene Gebühr beträgt im nächsten Jahr 79,46 €/t (79,04 €/t). Die einwohnerbezogene Gebühr wird auf jährlich 4,26 Euro (2011: 4,01 €) festgelegt.

 

„Gold wert“ für die Gebührenrechnung sind die für 2012 zu erzielenden Erlöse beim Altpapier. Sie liegen pro Tonne bei 109,09 Euro (+30,33 €/t). Nicht zuletzt deshalb sinkt 2012 auch die Pro-Kopf-Belastung um 68 Cent auf 44,21 Euro.

 

Die Entsorgungsgebühren des Kreises fließen als ein Baustein in die Gebührenrechnung der u. a. für das Einsammeln von Müll und Wertstoffen zuständigen Städte und Gemeinden mit ein.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de