Kreis Unna. (PK) Seit zwei Jahren gibt es in Lünen zwei Elterngruppen zum Thema AD(H)S. Nun wollen sich die beiden Gruppen zusammentun. Gemeinsam soll betroffenen Familien die Möglichkeit geboten werden, mit anderen Gleichbetroffenen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps z. B. im Hinblick auf mögliche Therapien zu erhalten.
Die Treffen werden künftig an jedem 2. Dienstag im Monat stattfinden. Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20, Dachgeschoss. Das nächste Treffen findet am 10. Januar statt. Ersatzlos gestrichen wird das bisherige Treffen am ersten Mittwoch im Monat in der Geschwister Scholl-Gesamtschule.
Wenn Kinder nicht still sitzen können und über Tische und Bänke gehen, steckt oft ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit oder ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS) dahinter. Diese Kinder sind leicht abzulenken und haben Konzentrationsschwächen. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist sehr kurz. Das führt in der Schule zu Störungen des Unterrichtes und zu Hause wird das Erledigen der Hausaufgaben zum täglichen Drama. Die betroffenen Familien durchlaufen oft einen langen, von Unwissenheit und Unverständnis gezeichneten Weg, bis die Diagnose „ADS / ADHS“ feststeht.
Betroffene Eltern sind zum ersten Treffen am 10. Januar herzlich eingeladen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Tel. 0 23 06 / 100-610. Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla, E-Mail: lisa.niessalla@kreis-unna.de.