Kreis Unna - Presse und Kommunikation

14. Februar 2012

Kreis-Bauhof in Zahlen

Straßenunterhaltung kostete 2011 rund 1,1 Mio. Euro

Kreis Unna. (PK) Rund 1,1 Millionen Euro: Das ist die Summe, die 2011 für die Instandhaltung der Kreisstraßen, die Unterhaltung von Maschinen und Geräten, die Wartung von Signalanlagen, für Brücken und Nebenanlagen sowie für die Beschaffung von Kraftstoff, Streugut und Straßenbaustoffen aufgewendet wurde. Herauszulesen sind die Informationen aus der Jahresstatistik 2011 des Kreis-Bauhofes.

 

Der Kreis Unna „besitzt“ rund 200 km Kreisstraßen, 95 km Radwege (davon 19,5 km beidseitig), sowie 43 Brücken und 15 Signalanlagen und ist für deren Unterhaltung verantwortlich. Bei „Wind und Wetter“ erledigt wird die Arbeit von 19 Mitarbeitern und drei Auszubildenden.

 

Dass die Bauhof-Truppe alle Hände voll zu tun hatte, zeigt ein weiterer Blick in die Statistik. Gemäht wurden 2011 rund 100 Hektar Grünflächen, also etwa 100 Fußballfelder. Beschnitten und gepflegt wurden außerdem 1.200 Bäume und 14 Kilometer Hecken und Sträucher.

 

Auch auf den Straßen war der Kreisbauhof im Dauereinsatz. Es wurden 420 Tonnen Streusalz gestreut und rund 700 Straßenabläufe, 15.000 Leitpfosten und Verkehrszeichen, 400 Kanalschächte sowie rund 114 km Rinnen und Gräben gesäubert.

 

Neben ihrer regulären Tätigkeit waren die Bauhofmitarbeiter auch wieder als Saubermänner im Einsatz: Sie sammelten rund 14 Tonnen Müll ein, die wenig umweltbewusste Zeitgenossen entlang der Kreisstraßen abgeladen hatten.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27 11 13, kronenberg-schmucker@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de