Kreis Unna - Presse und Kommunikation

29. Februar 2012

Kreis-Ratgeber gibt Tipps

Hecken wichtiger Lebensraum

Kreis Unna. (PK) Infos um das Thema Hecken als Landschaft prägende Gehölzstreifen in der freien Natur gibt ein Ratgeber des Kreises Unna.

 

„Hecken stellen nicht nur einen wichtigen Lebensraum für Tier und Pflanzenarten dar, sondern sind auch für den Menschen nützlich“, betont Peter Driesch, Leiter der Unteren Landschaftsbehörde beim Kreis.

 

Die Broschüre gibt allgemeine Informationen, Hinweise zu Fördermöglichkeiten, sowie eine Menge Tipps zur Anlage und Pflege von frei wachsenden Hecken. Ganz aktuell ist der im Ratgeber enthaltene Hinweis, dass vom 1. März bis zum 30. September das Roden, Abschneiden oder Zerstören von Hecken, Wallhecken, Gebüschen sowie Röhricht- und Schilfbeständen verboten ist.

 

„Schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen sind von dieser gesetzlichen Regelung aber unberührt“, so Driesch. Schonend bedeutet, dass die Tierwelt an ihren Lebensstätten nicht beeinträchtigt wird und im konkreten Fall ihre Deckungsmöglichkeiten mindestens über die aktuelle Vegetationsperiode erhalten bleiben. Die Broschüre „Hecken – Ratgeber für Anlage und Pflege“ ist bei Hartmut Kemper vom Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises, Platanenallee 16 in Unna, Tel.

0 23 03 / 27-22 70 oder im Internet unter www.kreis-unna.de (Wohnen und Umwelt – Landschaft - Fördermöglichkeiten) erhältlich.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Silke Schmücker, Fon 02303 27-1113, E-Mail silke.schmuecker@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de