Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 02.03.2012

1,8 Personen pro Haushalt in Münster
Statistiker stellen aktuelle Zahlen zur Struktur der Haushalte in 2011 vor / Ausführliche Informationen im Internet

Münster (SMS) Fast 160 000 Haushalte gab es Ende 2011 in Münster. Die Größe der Haushalte lag im Durchschnitt bei 1,8 Personen. Ein statistischer Wert, der allerdings stark variiert, sobald die einzelnen Stadtteile in den Blick genommen werden: Während in Amelsbüren Ende 2011 durchschnittlich 2,5 Personen in jedem Haushalt lebten, waren es in den Bereichen Überwasser, Dom, Martini, Pluggendorf und Bahnhof nur 1,3 Personen. Diese Zahlen ermittelten die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung.

Außerdem weist die aktuelle Haushaltestatistik weitere Details zur Struktur und zu den Typen der münsterschen Haushalte aus: 2011 waren 52 Prozent der Haushalte Einpersonenhaushalte. Diese Größe ist über die Jahre nahezu konstant geblieben und spiegelt den Charakter der Bildungs- und Wissenschaftsstadt Münster wider. In rund 26 400 Haushalten lebten Kinder. Das macht knapp 17 Prozent der Gesamthaushalte aus. In der Hälfte der Haushalte mit Kindern lebte nur ein Kind (13 267 Haushalte). Die "Statistik für Münsters Stadtteile" mit dem Schwerpunktthema "Haushalte 2011" liefert weitere interessante Informationen, die die Statistiker auch kleinräumig für die 45 Stadtteile aufbereitet haben. Damit stellen sie zentrale Daten zur Verfügung, die nicht nur für die Stadtentwicklung und für die Infrastruktur wichtig sind, sondern auch von der Wirtschaft nachgefragt werden.

Die Haushalte-Informationen 2011 können im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung/zahlen.html kostenlos abgerufen werden.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de