Die Stadtverwaltung lädt für den 29. März zu einer Bürgerversammlung im Atrium der Firma Regiocom, Marienstraße 1, ein. Um 17.00 Uhr wird das geplante Sanierungsgebiet „Buckauer Insel“ vorgestellt, ab 18.00 Uhr wird über den Entwurf des Bebauungsplanes für das SKET-Nordareal informiert. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Meinungen zu äußern und Fragen zu stellen.
Vorgestellt werden die Pläne vom Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr Dr. Dieter Scheidemann sowie von Vertretern des Stadtplanungsamtes und des Wirtschaftsdezernates. Die beiden Planungsgebiete befinden sich zwischen der Salbker Straße, der Dodendorfer Straße, der Warschauer Straße und den Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG. Sie überschneiden sich im Nordareal des früheren SKET-Geländes.
In großen Teilbereichen des geplanten Sanierungsgebietes „Buckauer Insel“ bestehen städtebauliche Missstände. Der Stadtrat hat deshalb im Juni 2011 eine vorbereitende Untersuchung für die „Buckauer Insel“ beschlossen. Damit werden die bestehenden sozialen, strukturellen und städtebaulichen Probleme betrachtet sowie die angestrebten Ziele und die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen untersucht. Ziel ist es, ein einfaches Sanierungsgebiet auszuweisen, damit Gebäudeeigentümer eine verbesserte Abschreibungsmöglichkeit für Modernisierungen (§ 7h des Einkommenssteuergesetz) haben. Damit sollen Anreize für Privatinvestitionen geschaffen und somit die städtebaulichen Missstände reduziert werden.
Den Aufstellungsbeschluss für den B-Plan Nr. 410-4 „SKET/Nordareal“ hat der Stadtrat im Januar 2010 gefasst. Planungsziele sind unter anderem die Schaffung von Baurecht für die Ansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrieben auf den Flächen des ehemaligen SKET-Nordareals und des früheren Güterbahnhofes Freie Straße, die Bereitstellung von Erweiterungsflächen für die im Umfeld bereits ansässigen Unternehmen, die Nach- bzw. Umnutzung vorhandener Baudenkmale sowie die Erschließung des Geländes über den Neubau von Straßen und Gleisanschlüssen.
Alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner sind zur Bürgerversammlung herzlich willkommen.