Kreis Unna - Presse und Kommunikation

30. Mai 2012

9. Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie

Werke von Anton Brückner erklingen

Kreis Unna. (PK) Mit dem 9. Sinfoniekonzert wird die Spielzeit 2011/2012 der Sinfonischen Reihe des Kreises Unna mit der Neuen Philharmonie Westfalen beendet. Das Konzert findet am Mittwoch, 20. Juni um 19.30 Uhr in der Konzertaula Kamen statt. Erklingen werden die Sinfonie Nr. 9 und das „Te Deum“ für Soli, Chor und Orchester von Anton Bruckner. Das Konzert wird von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster dirigiert. Mitwirkende sind neben mehreren Solokünstlern u.a. der Chor der Konzertgesellschaft Schwerte und der Oratienchor der Stadt Kamen.

 

Anton Bruckners neunte Sinfonie in d-Moll ist das letzte große Werk des österreichischen Komponisten. Als er im Oktober 1896 starb, hatte er die ersten drei Sätze vollendet, der vierte aber lag nur als Skizze vor. Noch auf dem Sterbebett arbeitete Bruckner an dem Finale der Sinfonie. Nach seinem Tod verschwanden viele der Skizzenblätter durch skrupellose Nachlassjäger, so dass eine vollständige Rekonstruktion seines letzten musikalischen Willens nicht mehr möglich ist.

 

Vorausschauend soll Bruckner für den Fall, dass er den letzten Satz nicht fertigstellen könne, sein „Te Deum“ als Finale vorgeschlagen haben. Uraufgeführt 1885 gilt es als eines der wichtigsten Chorwerke seiner Zeit, und auch der Komponist selbst bezeichnete es zufrieden als „Stolz seines Lebens“. „Als Finale seiner letzten Sinfonie mag es nur ein Behelf sein, als eigenständiges Werk jedoch ist es ein großartiges Stück Chorliteratur“, so ein Musikkritiker.

 

Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail bei gerhard.pielken@kreis-unna.de erhältlich. Sie kosten zwischen 10 und 20 Euro (ermäßigt 7,50 bis 17,50 Euro).

                                                          

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de