Kreis Unna - Presse und Kommunikation

26. Juni 2012

Kreisausschuss für 17 neue Ausbildungsplätze

Landrat Makiolla: Gute Zukunftsinvestition

Kreis Unna. (PK) Der Kreis bildet trotz schwieriger Haushaltslage weiter aus. Konkret werden im nächsten Jahr 17 neue Ausbildungsplätze angeboten.

 

Der entsprechende Beschluss wurde vom Kreisausschuss am 25. Juni gefasst und unterstreicht, wie ernst die Verantwortung gegenüber jungen Menschen genommen wird. „Die Kreisverwaltung ist ein großer Arbeitgeber. Wir haben deshalb eine Vorbildfunktion, der wir durch diese Entscheidung gerecht werden“, betont Landrat Michael Makiolla. „Nicht nur die freie Wirtschaft, auch die öffentliche Hand muss sich heute darum kümmern, dass sie morgen qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat.“

 

Derzeit sind in der Kreisverwaltung rund 43 Prozent des Personals zwischen 51 und 66 Jahren alt. Das heißt, dass in den nächsten 13 Jahren rund 370 Fachkräfte altersbedingt ausscheiden werden. „Unsere anhaltenden Ausbildungsaktivitäten sind eine gezielte Zukunftsinvestition, mit der wir heute dafür sorgen, dass die Verwaltung auch morgen funktioniert“, so Landrat Makiolla weiter.

 

Der Landrat machte gleichzeitig klar, dass der Kreis durch die vollzeitschulischen Angebote an seinen fünf Berufskollegs in Lünen, Unna und Werne „alle Jahre wieder“ mehrere hundert junge Menschen für die Arbeitswelt qualifiziert und damit größter Ausbilder im Kreis war und bleibt. Allerdings reiche das bei weitem nicht aus, um dem Nachwuchs in der Region eine berufliche Chance zu geben. Auch die Wirtschaft bleibe in der Pflicht.

 

„Ausbildungsplätze entstehen traditionell in Unternehmen", appelliert der Landrat an die heimische Wirtschaft ebenfalls weiter auszubilden. „Wer heute investiert, gewinnt die Zukunft“, bringt Landrat Makiolla seine Überzeugung auf den Punkt.

 

Ausgebildet wird 2013 in der Kreisverwaltung für den gehobenen nichttechnischen Dienst (6 Ausbildungsplätze), für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (3) und zum/zur Verwaltungsfachangestellten (3). Außerdem werden Ausbildungsplätze zum Vermessungstechniker/in oder auch zum Geomatiker/in (2), zum Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration (2) und zum Straßenwärter/in (1) angeboten.

 

Informationen zum Thema finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de, Aktuelles, Stellenangebote | Ausbildung.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de