Bereits zum neunten Mal lädt der Münsterland e.V. am 11. und 12. August 2012 zu der Aktion PFERDE-STÄRKEN ein: Bei den beliebten Tagen der offenen (Stall-)Türen ermöglichen zahlreiche Reitsport- und Pferdebetriebe interessierten Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Pferderegion Münsterland. Dabei möchten die über 70 teilnehmenden Betriebe mit dem bunten Veranstaltungsprogramm nicht nur Pferdefreunde ansprechen, sondern auch all jene, die bisher noch nie mit den imposanten Vierbeinern in Kontakt getreten sind.
Stark vertreten sind auch in diesem Jahr Betriebe aus dem Kreis Borken: Ein buntes Programm erwartet die Besucher beispielsweise beim RV St. Georg Ottenstein-Hörsteloe e.V.: Von Ponyreiten über Kutschfahren, Quadrillen bis hin zum Pferdefußball oder Malwettbewerb steht einem gemütlichen Nachmittag nichts im Wege.
Der Debihof bietet Einblicke in die Ausbildung und das Training von Islandpferden, den faszinierenden Pferden aus dem hohen Norden. Im Unterschied zu den Vierbeinern vom europäischen Festland beherrschen diese gutmütigen Tiere fünf Gangarten.
Einen Einblick in den Alltag einer Pferdeklinik erleben Interessierte bei der Tierklinik Hochmoor. Neben Fachvorträge gibt es auch Einblicke in die Behandlungsabläufe.
Der Reit- und Fahrverein Südlohn-Oeding e.V. bietet ein umfangreiches Programm aus fast allen Pferdesportarten. Neben Abzeichenprüfungen sind auch Schaubilder zu bestaunen.
Gemeinsam mit dem Team Titan-Barock präsentieren die Reitschulkinder des Forellenhofs ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben einem Reiterflohmarkt zeigt auch ein Hufschmied sein Handwerk.
„Ob Pferdezucht oder Offenstallhaltung, Westernreiten oder Tiermedizin: Wer sich einen Überblick über die Vielfalt der Angebote verschaffen möchte, der sollte unbedingt unser Programmheft zur Hand nehmen oder einen Blick auf unsere Seiten im Internet werfen. Auch 2012 präsentieren die teilnehmenden Betriebe die komplette Vielfalt und Kompetenz der Pferderegion Münsterland“, erklärt Organisatorin Marion Pleie, Projektmanagerin Pferderegion beim Münsterland e.V.
Bestellt werden kann das Programm beim Münsterland e.V. unter der kostenlosen Service-Hotline 0800-9392919 oder per E-Mail an touristik@muensterland.com. Im Internet steht das Übersichtsheft unter www.pferde-staerken.com sowohl als Download als auch als Online-Blätterkatalog bereit.
Wörter: 315; Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.441