Kreis Unna. (PK) Um das Thema „Rot, Gelb, Grün - Was hat das mit Pizza zu tun?“ geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit M. Sc. Biol. Vera Scholz von der Technischen Universität Dortmund und mit Inga Schmidt, Ernährungsexpertin vom Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund. Die Vorlesung startet am Freitag, 21. September, um 17 Uhr im Forum des Schulzentrums in Holzwickede an der Opherdicker Straße 44.
Pizza, Pommes, Hamburger und Schokolade: Leckere Speisen, die auch bei Kindern auf dem Esstisch stehen dürfen - oder? Wie kann man sich mit der „Optimierten Mischkost“ lecker ernähren und wie kann man dem Körper helfen, fit zu bleiben? In der Vorlesung wird gezeigt, warum Lebensmittel nach den Ampelfarben rot, gelb und grün eingeteilt werden und was das für den täglichen Speiseplan bedeutet.
Veranstaltet wird die Kinder-Uni, ein Projekt des von Landrat Michael Makiolla initiierten „Zukunftsdialog Kreis Unna“ und Teil seiner Bildungsoffensive, vom Kreis Unna in Kooperation mit den Hochschulen der Region. Unter dem Motto: „Wissen macht Spaß!“ lösen Wissenschaftler von „echten“ Universitäten mit den jungen Hörerinnen und Hörern einige Rätsel dieser Welt. Eingeladen sind alle interessierten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme: ganze Schulklassen).
Die Vorlesung dauert rund 60 Minuten und jedes Kind erhält am Ende der Veranstaltungsreihe eine Teilnehmerurkunde. „Neben einer gehörigen Portion Neugier sollten die Kinder einen Zettel, einen Stift und unbedingt das Programmheft mitbringen, wenn sie die Teilnahmestempel sammeln“, empfiehlt Martina Bier (Kreis Unna), die die Kinder-Uni organisiert. Denn wer alle Vorlesungen des Halbjahres besucht hat, nimmt bei der letzten Vorlesung dieses Jahres (am Freitag, 14. Dezember in Unna) an einer Verlosung für eine Fahrt zur Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster teil. Mit ein bisschen Glück kann man dort am 11. Januar 2013 einen Tag lang „echte“ Hochschulluft schnuppern.
Das komplette Halbjahresprogramm wurde an alle Grundschulen und weiterführenden Schulen im Kreis verteilt und liegt auch im Kreishaus, in den Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden aus. Außerdem kann man es als PDF-Datei im Internet herunterladen unter www.kreis-unna.de. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Kinder-Uni-Projekt und zur Kinder-Uni Spezial.