Kreis Unna - Presse und Kommunikation

10. Oktober 2012

Fortbildung für Pflege- und Adoptiveltern

Informationen rund um die Besuchskontakte

Kreis Unna. (PK) Um „Besuchskontakte von Pflegekindern mit ihren Herkunftsfamilien“ geht es am 27. Oktober in einer Fortbildungsveranstaltung für Pflege- und Adoptiveltern.

 

Zu der Veranstaltung laden der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlung beim Kreis Unna gemeinsam mit den Städten Schwerte und Unna ein.

 

Die Fortbildung beginnt am Samstag, 27. Oktober um 9.30 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Treffpunkt ist der Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Als Referent wurde der Hamburger Rechtsanwalt Peter Hoffmann gewonnen. Sein Spezialgebiet ist das Pflegekinderwesen. Referieren wird er über die Besuchskontakte zwischen leiblichen Eltern und Kindern, über die Ursachen von Streitigkeiten wegen des Umgangs, über rechtliche Hintergründe und die aktuelle Rechtsprechung.

 

Interessierte Pflege- und Adoptiveltern sind zu der Fortbildungsveranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei; aus organisatorischen Gründen wird jedoch bis Freitag, 12. Oktober um eine Anmeldung beim Kreis Unna gebeten. Ansprechpartnerin ist dort Eva Berger-Haschke, Tel. 0 23 03 / 27-20 51, Fax 0 23 03 / 27-34 51, E-Mail: eva.berger@kreis-unna.de.

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de