Kreis Unna - Presse und Kommunikation

18. Januar 2013

Kosten für U-3 reduziert

Rund 670.000 € für Bönen, Fröndenberg und Holzwickede

Kreis Unna. (PK) Über „warmen Regen“ können sich jetzt die Kämmerer von Bönen, Fröndenberg und Holzwickede freuen. Die vom Land NRW als Belastungsausgleich für die Kosten der U-3 Betreuung überwiesenen Gelder in Höhe von insgesamt gut 670.000 Euro leitet der Kreis an die drei Kommunen weiter.

 

„Wir helfen so, den Jahresabschluss 2012 in den Kommunen zumindest etwas verbessern“, betont Kreisjugenddezernent Norbert Hahn. Konkret erhält Bönen einen einmaligen Abschlag von 221.383,74 Euro. Fröndenberg bekommt einen einmaligen Abschlag von 245.142,54 Euro. Nach Holzwickede fließen exakt 204.196,91 Euro.

 

Wie berichtet sind die Kosten des beim Kreis Unna geführten Fachbereiches für die Angelegenheiten der Jugendhilfe (differenzierte Kreisumlage) überwiegend von den Hilfen zur Erziehung und den Aufwendungen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege geprägt. Hahn: „Sehr maßgeblich wurde und wird auch weiterhin der Kostenanstieg in der Kinderbetreuung durch entsprechende Bundesgesetze und damit verbundene Rechtsansprüche der Kinder bzw. Eltern auf einen Betreuungsplatz verursacht werden.“

 

So wird es ab 1. August einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ab einjährige Kinder geben. Bundesweites Ziel ist es, eine Abdeckungsquote von mindestens 32 Prozent zu erreichen. Um dies zu erreichen, hat es auch in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede enormer finanzieller Anstrengungen zum Aus- und Neubau von Tageseinrichtungen und Erweiterung von Tagespflegeplätzen bedurft. Wie der Kreis im letzten Jugendhilfeausschuss erläuterte, wird diese Quote in allen drei Jugendamtskommunen erreicht werden. Hahn: „Unsicher bleibt allerdings, ob diese Platzzahlen auch tatsächlich ausreichen werden, es werden im Bund bereits Quoten von um 38 Prozent diskutiert.“ Zurzeit laufen die Anmeldeverfahren für das kommende Kindergartenjahr; eine erste Auswertung ist im nächsten Jugendhilfeausschuss am 18. März vorgesehen.

 

Von kommunaler Seite, so auch vom Kreis Unna als Träger des Jugendamtes und finanziellem Interessenvertreter seiner Kommunen, wurde seit Einführung der jeweiligen Rechtsansprüche gegenüber dem Bund wie auch dem Land auf eine angemessene Kostenbeteiligung gedrungen. Nunmehr ist das Land den berechtigten Ansprüchen der Kommunen auf einen Belastungsausgleich für die Aufwendungen zur Förderung von Kindern unter drei Jahren in den Kindergartenjahren 2011/2012 und 2012/2013 gefolgt. Mit der jetzigen Weiterleitung an die jugendamtsangehörigen Kommunen Bönen, Fröndenberg und Holzwickede bewegt sich der Kreis im Rahmen der gegenseitigen Absprache, jedwede Verbesserungen in der Finanzierung des Jugendamtes zeitnah zu berücksichtigen.

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de