Kreis Unna - Presse und Kommunikation

28. Februar 2013

Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen

Ab März gemeinsame Sprechstunden

Kreis Unna. (PK) Die Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen werden ab März zusammengelegt. Die gemeinsame Sprechstunde wird von den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Kamen an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat im Bergkamener Rathaus angeboten. Sie richtet sich an Pflegebedürftige bzw. Menschen mit Behinderungen und ihren pflegenden Angehörigen.

 

„Bislang wurden die Sprechstunden dieser einzelnen Beratungsangebote an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten im Rathaus angeboten. Das soll nun einfacher werden“, so Anne Kappelhoff, Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Kamen. „Durch die Zusammenlegung der Sprechzeiten müssen sich Bergkamener Bürgerinnen und Bürger nicht mehr mehrere Termine merken, wenn sie eines der beiden Beratungsangebote in Anspruch nehmen möchten.“

 

In der gemeinsamen Sprechstunde bietet die Pflegeberatung Informationen über Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung, über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, hilft bei der Antragstellung oder berät zum Krankheitsbild Demenz und wie man sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) vorbereiten kann. Aber auch Ratsuchende, die Fragen nach technischen Hilfsmitteln oder einer Wohnraumanpassung, wie z.B. einem barrierefreien Badezimmer haben, können die gemeinsame Sprechstunde aufsuchen.

 

Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und anbieterunabhängig und wird von qualifizierten Beraterinnen durchgeführt, unabhängig in welcher Kasse die Ratsuchenden versichert sind. Die Mitarbeiterinnen der Pflege- und Wohnberatung stehen für persönliche Gespräche in Bergkamen im Rathaus, Rathausplatz 1 in Raum 608 an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung und sind telefonisch erreichbar unter Tel. 0 23 07 / 965-218.

 

Außerhalb dieser Sprechzeiten erreichen Sie die Mitarbeiterin der Pflegeberatung im Pflegestützpunkt in Kamen, Nordenmauer 18 unter der Tel. 0 23 07 / 28 99 060 und die Mitarbeiterin der Wohnberatung unter Tel. 0 23 07 / 28 99 06 30. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Hausbesuche erfolgen nach Absprache.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, E-Mail susanne.kronenberg@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de