Kreis Unna - Presse und Kommunikation

28. Februar 2013

Kinder-Uni Spezial für Wirtschaftsfüchse

Umwelt und Wirtschaft – Geht das zusammen?

Kreis Unna. (PK) Die beliebte Kinder-Uni-Reihe des Kreises Unna hat Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu den üblichen Vorlesungen wird seit dem zweiten Halbjahr 2012 die „Kinder-Uni Spezial“ für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren angeboten.

 

Die vierte und letzte der insgesamt vier Kinder-Uni Spezial-Vorlesungen der Serie „Nachhaltiges Wirtschaften“ findet am Freitag, 8. März in Lünen statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr die Lichthalle im LÜNTEC, Am Brambusch 24 in Lünen-Brambauer. Prof. Dr. Andreas Hoffjan von der Technischen Universität Dortmund wird einen spannenden Vortrag zum Thema „Umwelt und Wirtschaft - Geht das zusammen?“ halten.

 

Wir alle kennen die Meldungen aus den Nachrichten: Treibhauseffekt, Ölpest wegen Deepwater Horizon im Golf von Mexiko oder Giftskandal durch Envio in Dortmund. Kann man Wirtschaft und Umwelt miteinander versöhnen? Lässt sich ökologisch korrekt Geld verdienen? Helfen nur Gesetze und Verbote oder kann die "Green Economy" (grüne Wirtschaft) diesen Widerspruch auflösen? Nachdem ein kleiner Film aus der „Sendung mit der Maus“ den Auftakt gemacht hat, wird Prof. Dr. Hoffjan Umweltproblematiken aufzeigen und erklären, dass sich auch umweltbewusst Geld verdienen lässt.

 

Wie sich bestimmte Abfälle aus unserer Wohlstandsgesellschaft ressourcenschonend und umweltgerecht aufbereiten lassen, können die Kinder nach der 60-minütigen Vorlesung bei einer Rundfahrt durch das Aurubis-Recyclingzentrum Lünen erfahren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Kinder und ihre Begleitpersonen müssen sich jedoch anmelden unter www.kinderuni.kreis-unna.de. Das Ende ist gegen 19.15 Uhr geplant. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

 

Kinder, die bereits an zwei der vergangenen Veranstaltungen der Reihe „Kinder-Uni Spezial“ teilgenommen haben, sollen Ihren Wirtschaftsführerschein mitbringen. Alle Kinder, die drei von den vier Veranstaltungen besucht haben, erhalten ein interessantes Wirtschaftsbuch sowie eine Teilnehmerurkunde.

 

Weitere Informationen zur Kinder-Uni Spezial und das Halbjahresprogramm für alle Kinder- und Jugend-Uni-Vorlesungen gibt es unter www.kreis-unna.de (Familie & Bildung, Kinder-Uni).




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Susanne Kronenberg, Fon 02303 27-1113, E-Mail susanne.kronenberg@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de