Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) |
||
![]() |
||
11. März 2013 BSI zertifiziert Rechenzentrumsbetrieb der Kommunalen Informationstechnologie Ulm-Reutlingen-StuttgartDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dem gemeinsamen Rechenzentrum der Zweckverbände KIRU und KDRS und ihrer Betriebsgesellschaften IIRU und RZRS das ISO 27001-Zertifikat auf der Basis BSI Grundschutz ausgestellt. Mit dem Zertifikat BSI-IGZ-0130 wurde der Geschäftsführung das Ergebnis der erfolgreichen Auditierung der Kommunalen Informationstechnologie Ulm-Reutlingen-Stuttgart (KomIT URS) überreicht. KomIT URS wickelt den Betrieb von IT-Systemen und Anwendungen im Auftrag der Zweckverbände und Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen - Ulm (KIRU) und Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS) und ihrer Betriebsgesellschaften Interkommunale Informationsverarbeitung Reutlingen - Ulm GmbH (IIRU) und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH (RZRS) ab. Die Zweckverbände und deren Betriebsgesellschaften arbeiten im Auftrag der Landkreise, Städte, Gemeinden, deren Unternehmen und Verbände in Baden-Württemberg.
Um die Vielzahl technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Informationssicherheit dokumentieren und nachweisen zu können, hat sich KomIT URS für die Zertifizierung des Rechenzentrumsbetriebs gemäß der Norm ISO 27001 entschieden. Dabei handelt es sich um einen international anerkannten Standard, der die Anforderungen an ein ganzheitliches Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von der Planung, Steuerung bis zur Umsetzung und dauerhaften Qualitätssicherung aller Informationssicherheitsmaßnahmen. Als Grundlage wurden die empfohlenen Maßnahmen des BSI - Grundschutzes vollständig umgesetzt.
KIRU und KDRS sind damit die ersten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg, die dieses Zertifikat für ihr Informationssicherheits-Managementsystem des gesamten Rechenzentrumsbetriebes erhalten haben. Die dort verarbeiteten Daten sind sehr sensibel und müssen unter allen Umständen geschützt werden – eine Selbstverständlichkeit, die in der Praxis erhebliche Anstrengungen bedeutet. Den Mitgliedern und Kunden der Zweckverbände KIRU und KDRS bestätigt und garantiert die Zertifizierung Sicherheit auf höchstem technischen Niveau. Im Rahmen der internationalen IT-Messe CeBIT in Hannover wurde das Zertifikat an Manfred Allgaier, einer der drei Geschäftsführer der KomIT-URS, am Stand des BSI offiziell überreicht. Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: |
Die Pressestelle "Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU)" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |