Kreis Unna - Presse und Kommunikation

08. April 2013

2. Vespermusik in der Stiftskirche

Cembalisten-Ehepaar Grychtolik zu Gast

Kreis Unna. (PK) Das zweite Konzert der Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg steht unter dem Motto „Kunst der Fuge – Kunst der Improvisation“. Es findet am Sonntag, 5. Mai um 17 Uhr statt. Zu Gast in der kreiseigenen Konzertreihe sind die Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik.

 

Aleksandra Grychtolik gehörte nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ zur ersten Cembalistengeneration in Polen, die sich intensiv mit historischer Aufführungspraxis auseinandersetzte. Zusammen mit Ihrem Partner Alexander Grychtolik entwickelt die Musikerin Konzertprogramme für zwei Cembali. Alexander Grychtoliks besonderes Anliegen ist es, die Improvisationskunst der Bachzeit im Rahmen seiner Konzerttätigkeit wiederzubeleben. Dieser Intention folgend, hatte der in Berlin geborene Cembalist nach seinem Studium einen deutschlandweit erstmaligen Lehrauftrag für barocke Improvisationspraxis an der Musikhochschule in Weimar inne. Weitere Lehrtätigkeit führte den Träger des Franz-Liszt-Preises u. a. an die Musikhochschule in Frankfurt am Main.

 

Der Eintritt zu den Vespermusiken des Kreises in Selm kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei sigrid.zielke@kreis-unna.de möglich. Am Konzerttag sind die Karten ab 16 Uhr an der Kasse erhältlich.

 

Weitere Informationen zur Vespermusik und zu weiteren Konzerten gibt es unter www.kreis-unna.de - Kultur und Tourismus - Musik und Theater.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de