Kreis Unna - Presse und Kommunikation

08. April 2013

Kreis fragt bei Unternehmen nach

Wie klappt`s mit dem Service der Kreisverwaltung?

Kreis Unna. (PK) Post aus dem hohen Norden bekommen am 10. April rund 220 mittelständische Unternehmen aus der Region. Der Grund: Die Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein testet die Zufriedenheit der heimischen Wirtschaft mit dem Service der Kreisverwaltung.

 

Dazu erhalten diese Unternehmen, die allesamt schon einmal Kontakt zur Kreisverwaltung hatten, per Mail den Link zu einem Onlinefragebogen. Der Bogen ist innerhalb von zehn Minuten durch einfaches Ankreuzen zu beantworten und kann bis zum 2. Mai ausgefüllt werden.

 

„Wir möchten mit der Untersuchung ermitteln, wie wir unsern Service weiter verbessern können“, erklärt Landrat Michael Makiolla. Der Kreis wolle das wirtschaftsfreundliche Klima für Unternehmen weiter entwickeln und habe sich deshalb schon Ende 2010 erfolgreich um das RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ bemüht.

 

Wer dieses bundesweit anerkannte Gütezeichen bekommen möchte, muss 14 Kriterien erfüllen. So müssen u. a. Rechnungen innerhalb von 15 Arbeitstagen bezahlt werden, bei Eingaben und Beschwerden spätestens nach drei Arbeitstagen eine Rückmeldung erfolgen und nach 40 Arbeitstagen über einen gewerblichen Bauantrag entschieden sein. Verwaltungen, die sich mit dem Gütesiegel schmücken möchten, müssen zudem über Verwaltungswegweiser verfügen und Existenzgründern einen Lotsen zur Seite stellen.

 

„Um auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu kommen und im Service noch besser zu werden, ist es für uns wichtig zu wissen, wo wir heute stehen und wo wir besser werden können“, betont Landrat Makiolla. Er wirbt deshalb bei den rund 220 Unternehmen um die Beteiligung an der Umfrage: „Je höher die Rücklaufquote, desto genauer wissen wir, wo die Unternehmen noch der Schuh drückt.“

 

Weitere Informationen zum Thema Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung finden sich auf der homepage von www.kreis-unna.de, Stichwort „Für den Mittelstand“.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de