Kreis Unna. (PK) Der Kreistag verabschiedete 2012 das Handlungsprogram „Kreis Unna inklusiv“. Es ist Leitfaden für die tägliche Arbeit und für künftige Planungen der Verwaltung. Menschen mit Behinderung sollen „als Fachleute in eigener Sache“ direkt beteiligt werden; ein Behindertenbeirat wird dafür aber nicht gebildet. Darauf verständigte sich der Kreistag am 18. Juni.
Angeregt worden war ein solcher Beirat auf Kreisebene durch die CDU-Fraktion. Nach Ansicht der Kreistagsmehrheit ist die Beteiligung von Menschen mit Behinderung am Inklusionsprozess aber bereits durch ihre Einbindung in den Fachbeirat Inklusion erfolgt und gewährleistet. Unter dem Dach dieses Gremiums sind Vertreter der Behindertenbeiräte bereits vereint.