Münsterland e. V. - Medienmitteilung

08. Juli 2013

Stafettenritt durch das Münsterland

Auf dem Weg nach Berlin zur Weltmeisterschaft der Islandpferde vom 4. bis 11. August 2013 durchquerte die Weststafette auch das Münsterland.


Münsterland/NRW

Mit 14 Reitern startete die Stafette am 25. Juni 2013 in Nierderkrüchten, um sich dann mit einer niederländischen Delegation an der Grenze bei Reuwer zu treffen.

Entlang der niederländischen Grenze erreichten die Reiter mit Ihren Pferden am 30.06.2013 den Wulfenhof in Dorsten. Von Haltern am See, über Dülmen, Havixbeck ging es zur Mittagspause am Gut Kinderhaus in Münster.

Kersten Scharf von der Stadt Münster begrüßte vor Ort gemeinsam mit Ferdinand Witte, Geschäftsführer des Gut Kinderhaus und Marion Pleie vom Münsterland e.V. elf Reiterinnen und einen Reiter, die von der Qualität der Wege, die sie auch über die Münsterland – Reitroute führte, begeistert. Die Investitionen, die die Stadt Münster, gemeinsam mit dem Münsterland e.V. als Projektträger und den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf tätigen, zahlen sich aus. „Ende des Jahres werden wir innerhalb des Stadtgebietes eine über ca. 90 km lange und zusammenhängende Reitroute für Ausritte anbieten können mit direkten Anschlüssen an die Kreise Coesfeld, Steinfurt und Warendorf“, erläuterte Kersten Scharf den Reitern.  Viele der Reiter wollen auch zukünftig die Möglichkeiten der Pferderegion und der Münsterland – Reitroute nutzen und waren begeistert von dem bereits vorhandenen Kartenmaterial.

Von Münster ging es weiter nach Handorf. Letzte Station des Ritts im Münsterland auf dem Weg nach Berlin ist die Pferdestadt Warendorf, wo sie von Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. begrüßt wurden.






Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gruppenbild vor Café

Gruppenbild vor Café
Gruppenbild vor Café



Pause im Münsterland

Pause im Münsterland
Pause im Münsterland


MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com