Hamm, 15. Juli 2013

„Hamm fit für die Zukunft“

Workshop „Kultur, Freizeit und Bildung“ am Donnerstag, 18. Juli 2013 um 19:15 Uhr

„Wie sieht die Innenstadt der Zukunft mit all ihren Funktionen aus?“ „Handel, Gastronomie, Wohnen, Freizeit, Kultur und Bildung – Wie passen diese zusammen?“ „Was kann wer wie machen, um die Innenstadt zukunftssicher aufzustellen?“ „Was erwarten die Bewohner und Besucher der Innenstadt?“ Diese und andere Fragen sollen beim Workshop „Kultur, Freizeit und Bildung“ am Donnerstag, 18. Juli 2013, um 19:15 Uhr diskutiert und gemeinsame Ansätze für Strategien entwickelt werden.

 

Der Workshop setzt die Veranstaltungsreihe „Hamm fit für die Zukunft“ fort. Diese beschäftigt  sich vor allem mit der Situation des Einzelhandels in der Innenstadt und greift Themen auf, die für die nachhaltige Weiterentwicklung des Standortes „Hammer Innenstadt“ wichtig sind.

Sie richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, Gewerbetreibende und Bewohnerinnen und Bewohner, die Projekte ansprechen und anstoßen, die für sie wichtig sind. Denn auch sie spüren die gravierenden Änderungen im Einkaufsverhalten in den letzten Jahren. Stichworte sind hier unter anderem der demographische Wandel und das Einkaufen im Internet. Änderungen, die die Innenstadt insgesamt betreffen.

 

„Einkaufen alleine findet immer weniger in Deutschlands Innenstädten statt. Ein Erlebnis-Einkauf wird häufig verbunden mit dem Gang in ein Restaurant oder der Nutzung unterschiedlichster Kultur- und Freizeitangebote. Hieraus entstehen große Chancen für die Innenstadt in allen ihren Funktionen“, erläutert Bernhard Faller vom Büro quaestio, welches den Prozess moderiert. „Mit dem Museum, der Zentralbibliothek und der VHS hat die Stadt Hamm in den letzten Jahren viel investiert, um den Standort zu attraktivieren. Die Hochschulen sowie private Nutzungen und Angebote runden das Portfolio ab. Nun stellt sich die Frage: Wie geht die Entwicklung von Kultur- und Freizeitaktivitäten weiter, welche Trends gibt es und wie lassen sich die Angebote mit dem Einzelhandel und dem Wohnen in der Innenstadt vernetzen?“

 

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten und ist kostenfrei. „Hamm fit für die Zukunft“ wird durch das Landesprogramm „Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW“ gefördert.

Der Workshop findet im Technischen Rathaus, Raum A3.005, Gustav-Heinemann-Straße 10, 59065 Hamm statt. Um Anmeldung unter stadtmarketing@stadt.hamm.de wird gebeten.

 

Die Reihe wird nach den Sommerferien fortgesetzt. Bis dahin werden auch alle relevanten Ergebnisse der thematischen Workshops aufbereitet und in konkrete Handlungsideen umgewandelt, die im weiteren Prozess mit allen Akteuren auf ihre Umsetzbarkeit überprüft werden.



Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de