Hamm, 09. August 2013

Gutscheinsystem „Hammer Karte“ – Ausdehnung auf das gesamte Stadtgebiet

Zehn neue Akzeptanzstellen – Insgesamt bereits 78

Am 9. August 2013 stellten das Stadtmarketing Hamm mit Margret Holota, stellvertretende Sprecherin des Beirates Einzelhandel, sowie Vertreterinnen und Vertretern der neu hinzukommenden Akzeptanzstellen die aktuellen Entwicklungen zum Gutscheinsystem „Hammer Karte“ vor.

Zehn Unternehmen haben sich im Rahmen des Presse-Gesprächs als neue Akzeptanzstellen präsentiert, davon sechs in der Innenstadt und vier außerhalb.
Innerhalb der Innenstadt sind folgende neue Akzeptanzstellen zu nennen:
Café Extrablatt (Weststraße 23 – Gastronomie),
Hazienda Steakhaus (Martin-Luther-Straße 28 – Gastronomie),
Schuhhaus Hammerschmidt (Weststraße 4 – Einzelhandel),
Schreiben und Schenken (Weststraße 8 – Einzelhandel),
Tee Gschwendner (Weststraße 34 – Einzelhandel) sowie
Saturn Electro (im Allee-Center: Richard-Matthaei-Platz 1).
Außerhalb der Innenstadt kommen nun neu hinzu:
Buchhandlung L. Harms (Alter Uentroper Weg 189 – Einzelhandel),
Geschenke EckeL (Werler Str. 33 – Einzelhandel),
Maxigastro (Alter Grenzweg 2 – Gastronomie) sowie
Restaurant Haus Wittenborg (Alter Uentroper Weg 117 – Gastronomie).

 

Als Mitglied des Beirates Einzelhandel lobte Margret Holota das Vorhaben, die Einlösbarkeit der „Hammer Karte“ auf das Gesamtstadtgebiet zu erweitern. „Auf diese Weise kann das Gutscheinsystem einen aktiven Beitrag leisten, um die Attraktivität des Einkaufsstandortes Hamm weiter zu steigern, was man als wichtiges Zeichen im Hinblick auf eine weitere positive Entwicklung sehen kann.“ Auch die Inhaberin der Buchhandlung Harms, Luise Harms, betonte, wie sehr die gesamte Stadt von der Erweiterung profitiert. „Nachdem die Hammer Karte bereits in der Innenstadt so viel positive Resonanz erfahren hat, bin ich froh, nun auch selbst daran teilnehmen und neue Kunden gewinnen zu können. Daher war für mich klar, dass ich das auf jeden Fall nutzen möchte.“

Die bisher erzielten Umsätze ließen Klaus Ernst, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hamm GmbH, eine durchweg positive Bilanz der „Hammer Karte“ ziehen. „Mittlerweile nehmen 78 Unternehmen als Akzeptanzstellen teil und bis dato konnten wir annähernd 100.000 Euro Umsätze durch den Verkauf erzielen.“ Besonders neue Interessenten sollten sich angesprochen fühlen und am Gutscheinsystem teilnehmen. „Ich freue mich darüber, wie positiv auch Unternehmen außerhalb der Innenstadt auf die „Hammer Karte“ reagieren und sehe gerade dort Entwicklungspotenzial im Hinblick darauf, neue Kundengruppen zu erschließen. Dies ist auch wichtig, da nicht nur der Einzelhandel in der Innenstadt, sondern im gesamten Stadtgebiet gefördert werden soll.“ Zudem wies er darauf hin, dass alle interessierten Unternehmen aus dem Einzelhandel, Dienstleistungssektor und der Gastronomie die Möglichkeit hätten, sich als Akzeptanzstellen anzumelden. Dies sei unter www.hammer-karte.de möglich, wo auch weitere Informationen über die „Hammer Karte“ verfügbar seien.



Herausgeber:

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/172974
E-Mail: [info@hamm.de]
WWW: [http://www.hamm.de]

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de