Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 06.11.2013
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Zum letzten Mal in diesem Jahr: Grünabfälle werden abgeholt
Platzhalter
Abfuhr spätestens acht Tage vorher bestellen!

Iserlohn.

Der letzte Termin 2013 für die Abfuhr von Grünabfällen ist am Montag, 25. November für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne / Obergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel, Oestrich, Roden, Stübbeken, Untergrüne), am Dienstag, 26. November, für das Revier II (Alexanderhöhe, Bömberg, Dördel, Hemberg, Im Lau, Innenstadt, Kesbern, Läger, Löbbecken-Kopf, Malerviertel, Seilersee, Tyrol, Wermingsen) und am Mittwoch, 27. November, für das Revier III (Bremke, Drüpplingsen, Gerlingsen, Griesenbrauck, Hennen, Hombruch, Iserlohner Heide, Kalthof / Leckingsen, Nußberg, Rheinen, Rheinermark, Sümmern).

Die grünen Anforderungskarten müssen spätestens acht Tage vor dem Abfuhrtermin bei der Stadt Iserlohn (Rathaus am Schillerplatz, Bürgerservice Letmathe oder Bürgerservice Hennen) vorliegen. Außerdem kann das Abholen der Grünabfälle auch online unter www.zfa‑iserlohn.de für die jeweiligen Termine angemeldet werden.

Am Abfuhrtag sollten die Grünabfälle bis 7.00 Uhr gebündelt oder in Papiersäcken am Straßenrand bereitstehen. Papiersäcke für die Abfuhr der Grünabfälle sind im Foyer des Rathauses I, Eingang Schillerplatz, bei den Bürgerservice-Stellen Letmathe und  Hennen sowie an den Bringhöfen des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung, Corunnastraße 50 und Untergrüner Straße 18, erhältlich.



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...