Kreis Unna - Presse und Kommunikation

13. November 2013

In der Sinfonischen Reihe des Kreises

Akustische Reise durch Böhmen

Kreis Unna. (PK) Zum vierten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 11. Dezember ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet, wie üblich, in der Konzertaula Kamen statt.

 

Das konzertante Entree des Abends bildet ein Werk des „Freischütz“-Komponisten Carl Maria von Weber. Es ist sein virtuos-brillantes Zweites Klarinettenkonzert, geschrieben 1811 für den damaligen Klarinettenvirtuosen Heinrich Bärmann.

 

Solist ist der serbische Klarinettist Stojan Krkuleski. Er wurde 1986 in Belgrad geboren und war 2012 Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb in München und Sonderpreisträger der Neuen Philharmonie Westfalen.

 

Bedrich Smetanas „Má Vlast“ (Mein Vaterland) stellt ein tönendes tschechisches Nationalmonument dar, ein einzigartiges klingendes Panorama böhmischer Landschaft und Geschichte. Bei diesem Konzert stehen vier Auszüge aus dem Zyklus der sechs sinfonischen Dichtungen auf dem Programm. Das Konzert wird geleitet von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.

 

Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail bei gerhard.pielken@kreis-unna.de erhältlich. Sie kosten zwischen 12 und 24 Euro (ermäßigt 9 bis 21 Euro).

 

Bildzeile: „Shooting-Star“ an der Klarinette: Stojan Krkuleski

Foto: Neue Philharmonie Westfalen

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stojan Krkuleski


Stojan Krkuleski


Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de