Kreis Unna - Presse und Kommunikation

26. November 2013

NEIN zu Gewalt an Frauen

Fahnen zum Gedenktag vor Kreishaus

Kreis Unna. (PK) Drei große Fahnen mit der Aufschrift "Frei leben - ohne Gewalt" wurden am Montag, 25. November durch Landrat Michael Makiolla und Sengül Ersan, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, vor dem Kreishaus in Unna gehisst. Das Fahnensymbol weist auf den jährlichen Gedenktag zum Thema „NEIN zu Gewalt an Frauen“ hin.

 

Der Gedenktag wird dieses Jahr im Kreisgebiet durch Veranstaltungen rund um das Thema „Gewalt“ und die Ausstellung „WARNSIGNALE häuslicher Gewalt - erkennen und handeln“ begleitet. Ziel ist es, verbindende Themenschwerpunkte zu setzen und den Netzwerkgedanken kreisweit voranzutreiben.

 

Der Gedenktag geht zurück auf den Tod der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Dienst gefoltert, vergewaltigt und ermordet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich in diesem Zusammenhang an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Auf einem Treffen von lateinamerikanischen und karibischen Feministinnen 1981 in Bogata, Kolumbien, gedachten die Teilnehmerinnen dieser Frauen und riefen den 25. November als internationalen Gedenktag an die Opfer von Gewalt an Frauen und Mädchen aus. Der Mut der drei Schwestern gilt inzwischen weltweit als Symbol, die nötige Kraft zu entwickeln, um gegen jegliches Unrecht einzutreten.

 

Bildzeile: Landrat Michael Makiolla und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Sengül Ersan mit der Flagge „frei leben“.  Foto: Kreis Unna




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

LR und GS gegen Gewalt an Frauen


LR und GS gegen Gewalt an Frauen


Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de