Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 03. Februar 2014

Damals im Romanischen Café…- ein Kabarettabend mit Helga Spielberger, Peter Wittig und Manfred Herbst

Ottostadt Magdeburg.

 

„Ich habe einen guten Teil meines Lebens im Caféhaus verbracht“ oder „Ohne ein Caféhaus kann man überhaupt keine Literatur machen…“. Das sind Sätze von berühmten Literaten. des 20. Jahrhunderts. “. Im Caféhaus entstanden Texte zu Gedichten, Erzählungen, Romanen. Es wurden Lieder, Chansons, Couplets von namhaften Komponisten für namhafte Interpreten geschaffen. Das Caféhaus war Gedankenaustausch, Sammelplatz freier Geister, Protest, Schlagfertigkeit, Toleranz, eben ein bevorzugter Künstler-Treffpunkt

 

Zu einem  Abend mit kabarettistischen Texten von Erich Weinert, Friedrich Hollaender, Erich Mühsam, Klabund u. a. Literaten mit Helga Spielberger, Peter Wittig und Manfred Herbst (am Klavier) lädt das Literaturhaus Magdeburg am Donnerstag, dem 13. Februar, um 19.00 Uhr in die Lesebühne ein.

 

Auskünfte/Voranmeldungen über Tel.: (0391) 4044995

Vorverkauf im Literaturhaus und der Buchhandlung Bartel und Gand.

Eintritt: VVK 8,00 € / AK 10,00 €




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de