Pressemitteilung vom27. Februar 2014
Generationenhilfen Nordhessen verstärkt Aktivitäten

Nordhessen. Die „Generationenhilfen Nordhessen“, eine Kooperation der Modellstandorte: Landkreis Hersfeld Rotenburg, Freiwilligenagentur Kassel, Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder-Kreis sowie Stadt und Landkreis Kassel im Rahmen eines gleichnamigen Modellprojekts des Landes Hessen, wollen ihre Arbeit ausweiten und intensivieren. Dazu laden die „Generationenhilfen Nordhessen“ zu einer Informationsveranstaltung „Aufbau von Senioren- und Generationenhilfen“ am Dienstag, 18. März 2014, von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel, Holländische Straße 74 ein.

 

Renommierte Experten haben ihr Kommen zugesagt und informieren oder diskutieren, darunter Susanne Selbert, Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel, Anne Janz, Stadträtin der Stadt Kassel, Thomas Baumann, Bürgermeister der Gemeinde Ludwigsau, Dr. Ulf Häbel, Projekt Dorfschmiede, Sabine Kropf-Brandau, Pröpstin der Evangelischen Kirche Kurhessen Waldeck, Arnim Roß, Bürgermeister von Kaufungen oder Stephan Würz, LandesEhrenamtsagentur Hessen.

 

Unterstützung und Hilfen im Alltag werden insbesondere für ältere Menschen immer wichtiger. Sie tragen dazu bei, auch im Alter so lange wie möglich selbstständig in der vertrauten Umgebung leben zu können. Hier setzen Senioren- und Generationenhilfen mit ihren Angeboten an.

 

 

Interessenten an der Informationsveranstaltung sowie den „Generationenhilfen Nordhessen“ generell können sich per Email an christel.presber@gemeinsam-aktiv.de  oder per Fax an die LandesEhrenamtsagentur Hessen, Tel.:  069 / 6789-406 wenden. Informationen zum Modellprojekt gibt es auch auf  www.gemeinsam-aktiv.de/Modellprojekte.   



Pressekontakt: Pressestelle LANDKREIS KASSEL, Harald Kühlborn



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


generationenhilfen.jpg
Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Uwe Wolk (Stadt Kassel), Anneke Gittermann (Fachstelle Engagementförderung der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck, Frank Gerhold (Geschäftsführer der Freiwilligenagentur Kassel), Stephan Wachsmuth (Koordinierungsstelle Generationenhilfen des Landkreis Hersfeld-Rotenburg), Doris Heineck (Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf) und Markus Kink (Koordinierungsstelle Generationenhilfen Schwalm-Eder-Kreis).


LANDKREIS KASSEL
Pressesprecher
Harald Kühlborn
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1506
Fax: 0561/1003-1530
Handy: 0173/4663794
E-Mail: pressestelle@landkreiskassel.de
http://www.landkreiskassel.de

presse-service.de Die Pressestelle Pressestelle LANDKREIS KASSEL ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.